Deutsch
Sehr verehrte Kunden,
wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf des TEAM Handfunkgerätes TeCom-DualBand.
TEAM Electronic steht für qualitativ hochwertige und moderne Geräte der
Funkkommunikation.
Mit dem TeCom-DualBand haben Sie ein kombiniertes UHF & VHF Handfunkgerät erwor-
ben, das einfach zu bedienen ist und mit einer Reihe von bemerkenswerten Funktionen
ausgestattet ist.
Um sich mit dem TeCom-DualBand vertraut zu machen, bitten wir Sie die vorliegende
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes zu lesen.
Das TeCom-DualBand ist in vier Ausführungen erhältlich:
PR8056 TeCom-DualBand PMR/FreeNet: programmiert mit 8 *PMR- & 6 **FreeNet-
PR8069 TeCom-DualBand PMR
PR5058 TeCom-DualBand COM
PR8057 TeCom-DualBand HAM
Die Programmierung des TeCom-DualBand erfolgt mit der optional erhältlichen Software
T-UP15. Ein USB-Datenüberspielkabel befindet sich im Lieferumfang.
* = PMR Frequenzen
1 - 446,00625 MHz
2 - 446,01875 MHz
3 - 446,03125 MHz
4 - 446,04375 MHz
5 - 446,05625 MHz
6 - 446,06875 MHz
7 - 446,08125 MHz
8 - 446,09375 MHz
Kanälen, 500 mW Sendeleistung, Bandbreite
12,5 kHz, anmelde- und gebührenfrei
: programmiert mit 8 *PMR-Kanälen, 500 mW
Sendeleistung, Bandbreite 12,5 kHz
anmelde- und gebührenfrei
: Betriebsfunk; 128 Kanäle programmierbar;
anmelde- und gebührenpflichtig
VHF 136-174 MHz / max. 5 W
UHF 403-480 MHz / max. 4 W
: Amateurfunk; 128 programmierbar;
Lizenz erforderlich;
VHF 144-146 Mhz / max. 5 W
UHF 430-440 MHz / max. 4 W
freier Frequenzeingabemodus (VFO) mit
Speichermöglichkeit der manuell einge-
stellten Frequenzen, sowie Einstellmöglich-
keiten für Kanalraster, Bandbreite, Relais-
ablage, Sendeleistung (hoch/niedrig), neben
den anderen Funktionen zusätzlich verfügar.
** = FreeNet Frequenzen
1 - 149,0250 MHz
2 - 149,0375 MHz
3 - 149,0500 MHz
4 - 149,0875 MHz
5 - 149,1000 MHz
6 - 149,1125 MHz
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang
Bedienelemente TeCom-DualBand
LCD Anzeige
VOR INBETRIEBNAHME
Akkupack Vorsichtsmaßnahmen
Allgemeine Ladehinweise
Laden des Akkupack
GRUNDFUNKTIONEN
Akkupack
Laden
Ein / Aus
Kanalwahl
Senden
Funktionstaste 1 PF1
Funktionstaste 1 PF2
MENÜ FUNKTIONEN
01 Kanalraster (STEP)°
02 Rauschsperre (SQL-LE)
03 Batteriesparmodus (SAVE)
04 Sendeleistung (TXP)°
05 Roger-Ton (ROGER)
06 Sendezeitbegrenzung (TOT)
07 VOX
08 Bandbreite (WN)°
09 Sprachansage (VOICE)
10 Alarm Sendezeitbegrenzung (TOA)
11 Alarmton (BEEP)
12 Anzeige beim Einschalten (PONMSG)
13 Besetzter Sendekanal (BCL)
14 Automatische Tastatursperre (AUTOLK)
15 Empfang CTCSS (R-CTC)
16 Senden CTC (T-CTC)
17 Empfang DCS (R-DCS)
18 Senden DCS (T-DCS)
19 Kanalsuchlauf (SC-DCS)
20 Funktionstaste PF1
21 Anzeige Modus (CH-MDF)
22 Displaybeleuchtung (ABR)
23 Frequenzdifferenz (OFFSET)°
24 Frequenzablage (SFT-D)°
25 Stopuhr (SECOND)
26 Kanalname (CHNAME)
27 Kanalspeicherung (MEM-CH)°
28 Kanal Löschen (DEL-CH)°
29 Rückstellung (RESET)
30 Kodierung Suchlauf (SCN CD)°
°= nur in HAM Version verfügbar
VERSCHIEDENES
Schnellsuche
A/B Umschaltung
TDR (4)
Suchlauf Taste (6)
1750Hz Relaiston
Tastatursperre
Notruffunktion
Radio
Passwort-Sicherung
Niedriger Batteriestatus Alarm
Sendezeitbegrenzung - Alarm
Klonen via Kabel
DTMF
ANI
Prioritätskanal
TECHNISCHE DATEN
CTCSS / DCS Kodierungen
Deutsch
Seite
4
4 - 5
5
6 - 8
9
10 - 11
10
10
10
10
10
10 - 11
11
11 - 14
15 - 17
15
15
15
15
15
15
15
16
16
17
17
17
17
17
17
18
62