Lies diese Anleitung aufmerksam durch,
bevor du deinen neuen Helm einsetzt.
Du möchtest am liebsten sofort losfahren. Für deine Sicherheit ist es jedoch wichtig, dass du zuerst
deinen Helm richtig einstellst.
Eltern und Erziehungsberechtigte: Bitte den jungen Fahrerinnen und Fahrern die Hinweise aus diesem
Handbuch erklären.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Anleitung wende dich bitte an deinen Händler. Falls Fragen oder Probleme vom
Händler nicht geklärt werden können, wende dich direkt an uns:
Trek-Bontrager
ATTN: Customer Service
801 W. Madison Street
Waterloo, WI 53594
920.478.4678
www.trekbikes.com
Diese Anleitung entspricht den Anforderungen folgender Normen:
• U.S. Consumer Product Safety Commission 16 CFR Part 1203
• ASTM F 1447-06
• EN 1078
• AS/NZS 2063:2008
Die Helme wurden geprüft durch:
Taicang ACT Sporting Goods Testing Co., Ltd
No. 35 Zhenghe Road, Ludu Town,
Taicang City, Suzhou, Jiangsu Province, China 215412
86.512.53230300
Benannte Stelle:
Polski Rejestr Statków S.A. (PRS) -
Nr. der benannten Stelle: 1463
Al Gen. Józefra Hallera 126 80-416
Gdan´sk, Polen
Polski Rejestr Statkow S.A. 80-416 Gdan´sk, Polen
Telefication BV
Edisonstraat 12A, 6902 PK
Zevenaar, Niederlande
Nr. der benannten Stelle: 0560
Bikeurope BV
Ceintuurbaan 2-20C
3847 LG Harderwijk
Niederlande
Tel: +31 (0)88-4500699
28
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ein Helm muss ordnungsgemäß getragen und gewartet werden, um Schutz zu bieten. Lese und
befolge diese Hinweise sorgfältig:
• Wir empfehlen, beim Fahrradfahren stets einen Helm zu tragen. Kein Helm kann eine Verletzung,
einschließlich Gehirnerschütterungen, bei allen Arten von Fahrradunfällen komplett verhindern.
Unabhängig von der Art des Helms sind die Eigenschaften in Bereichen ohne WaveCel-Material
ähnlich denen von herkömmlichen Schaumhelmen.
• Wir empfehlen, beim Fahrradfahren stets einen Helm zu tragen. Kein Helm kann eine Verletzung,
einschließlich Gehirnerschütterungen, bei allen Arten von Fahrradunfällen komplett verhindern.
Unabhängig von der Art des Helms sind die Eigenschaften in Bereichen ohne WaveCel-Material
ähnlich wie herkömmlichen Schaumhelmen.
• Fahre vorsichtig. Schwere Stöße, scharfkantige Gegenstände, unsachgemäße Verwendung oder
falsche Einstellungen können zu schweren Verletzungen und zum Tod führen.
• Achte darauf, dass der Helm für den beabsichtigten Einsatzzweck geeignet ist. Dieser Helm
ist für Freizeitfahrten ausgelegt, er bietet nicht den gleichen Schutz wie Helme für den härteren
sportlichen Einsatz. Wähle ein anderes Helmmodell mit angemessenem Schutz, wenn du mehr
als nur Freizeitfahrten unternehmen möchtest.
• Jegliche zwischen dem Kopf und dem Helm befindliche Gegenstände können die Schutzwirkung
verringern. Mützen, Tücher oder auch voluminöse Frisuren können dazu führen, dass der Helm
bei einem Aufprall verrutscht. Haarspangen, Kopfhörer oder andere Gegenstände unter dem
Helm können bei einem Aufprall zu Verletzungen führen.
• Den Helm nicht verändern. Es dürfen keine anderen als vom Helmhersteller empfohlene
Gegenstände am Helm angebracht werden. Dies gilt auch für Aufkleber und Klebeetiketten.
• Situationen mit Erstickungsgefahr vermeiden. Dieser Helm darf nicht von Kindern beim Klettern
oder anderen Aktivitäten getragen werden, bei denen Erstickungs- oder Strangulationsgefahr
besteht, wenn die Kinder beim Tragen des Helmes hängen bleiben.
• Durch die Belüftungslöcher können Fremdkörper eindringen. Stöcke, Steine oder Insekten
können durch die Belüftungslöcher in das Innere des Helmes eindringen.
Austausch nach einem Sturz
Wenn du mit dem gekauften Helm im ersten Jahr in einen Unfall verwickelt bist, erhältst du von uns einen
kostenlosen Ersatzhelm. Dafür musst du dich lediglich an uns oder deinen Trek-Händler vor Ort wenden
und den Unfallhelm, den Kaufbeleg, eine detaillierte Unfallschilderung und deine Adresse für den Versand
des Ersatzhelms einreichen.
29