brennbaren oder explosiven Materialien und vorzugsweise außerhalb Ihres
Hauses; Lagern Sie den Zylinder niemals in einem Keller oder Dachboden.
C)
Die Heizung muss an einem trockenen Ort gelagert und vor Staub geschützt
werden (und noch besser in der Originalverpackung).
Wenn Sie sich entscheiden, das Gerät nicht mehr zu verwenden, empfehlen wir
⚫
Ihnen, den Zylinder gemäß den obigen Anweisungen zur Aufbewahrung zu
trennen, ihn durch Schneiden des Schlauchs funktionsunfähig zu machen (und,
wenn die Heizung einen Heizlüfter hat, auch das Elektrische Kabel zu
durchtrennen, natürlich nachdem Sie den Stecker von der Steckdose entfernt
haben) und, wenn Kinder damit spielen, die gefährlichen Teile unschädlich
machen.
Entsorgen Sie nicht biologisch abbaubare Produkte nicht in der Umwelt, sondern
⚫
entsorgen Sie sie gemäß geltendem Recht. Am Ende seiner Lebensdauer darf
das Produkt nicht als Siedlungsmüll entsorgt werden. Es muss zu einer speziellen
kommunalen differenzierten Abfallsammelstelle oder zu einem Händler gebracht
werden, der diese Dienstleistung erbringt. Die getrennte Entsorgung eines
Haushaltsgeräts vermeidet mögliche negative Folgen für Umwelt und
Gesundheit, die sich aus einer unsachgemäßen Entsorgung ergeben, und
ermöglicht die Rückgewinnung der Bestandteile, um erhebliche Einsparungen an
Energie und Ressourcen zu erzielen. Als Erinnerung an die Notwendigkeit,
Haushaltsgeräte separat zu entsorgen, ist das Produkt mit einem
durchgestrichenen Mülleimer auf Rädern gekennzeichnet. Beachten Sie, dass
die Heizung aus folgenden Materialien besteht:
A)
Bügeleisen: Heizschrank, Brennerkörper, kleine Hardware (Schrauben, etc.)
B)
Aluminium, Gasrohre
C)
Messing: Wasserhahn, Atmosphärenanalysator
D)
Kunststoff: Räder, piezoelektrischer Zünder
E)
Kupfer mit Gummi überzogen: piezoelektrischer Zünddraht, Thermoelement.
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany
8
www.eshopping.de