8.
Keramikbrenner
9.
Räder
10.
ODS-Montage (Oxygen Depletion System)
11.
Schalter
12.
Impulszündung
13.
Gasventil
MONTAGEANLEITUNG
Notizen:
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass das gesamte Verpackungs- und
⚫
Transportschutzmaterial entfernt werden muss.
Nachdem Sie die Heizung aus der Verpackung genommen haben, überprüfen
⚫
Sie sie auf Beschädigungen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie das
Gerät nicht und wenden Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal. Das
Verpackungsmaterial sollte nicht in Reichweite von Kindern gelassen werden, da
es potenziell gefährlich ist. sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu entsorgen.
MONTAGE (ABB.1-3)
1. Setzen Sie die hintere Basis (14) in die Schlitze der vorderen Basis entlang der
Pfeilrichtung ein und drücken Sie auf die hintere Basis, um sie zu fixieren, und
befestigen Sie dann die hintere Basis mit 2 Stück M8-Schrauben (A) und der
Unterlegscheibe (B).
2. Befestigen
Sie
Gehäuseseitenteilen.
BATTERIEWECHSEL
Entfernen Sie die Impulszündkappe (12), indem Sie die Kappe gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Installieren Sie 1 AAA-Batterie. Das negative Ende der Batterie
geht zuerst ein, dann ersetzen Sie die Impulszündkappe (12), indem Sie die Kappe im
Uhrzeigersinn drehen.
GASBEDARF & DICHTHEITSPRÜFUNG
Kleine Abweichungen können auftreten. Dies hat nichts mit der Qualität zu tun,
⚫
sondern unterliegt Verbesserungen.
Das Gerät darf nur mit LPG-Gas unter 15 kg Flasche betrieben werden.
⚫
Der Regler muss nach EN12864 zugelassen sein und der Schlauch muss nach
⚫
EN1763-1 mit einer Länge von weniger als zugelassen sein. 50 cm
Verbinden Sie ein Ende des Schlauches mit dem Druckregler und das andere
⚫
Ende des Schlauches mit dem Wasserhahn. Stellen Sie sicher, dass die
Verbindungen fest sind und keine Komponenten oder Armaturen beschädigt
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany
5
die
Tankabdeckung
www.eshopping.de
(7)
an
den
Schlitzen
in
den