venteo UltramaxX Pro Manual De Instrucciones página 4

DEUTSCH
Vielen Dank, dass Sie sich für Ultramaxx Pro Entsafter entschieden haben, eine Multi- Küchenmaschine, mit Hilfe deren Sie ihre Lieblingsrezepte zubereiten können. Bitte
lesen Sie sich aufmerksam die Sicherheitshinweise durch, bevor Sie die Maschine verwenden; sie wurden extra dafür erstellt, damit Sie Ihre Ultramaxx Pro richtig nutzen
und den besten Nutzen aus der Maschine ziehen können. Haben Sie die Anweisungen gelesen, verwahren Sie sie bitte an einem zugänglichen Ort auf, um später Dinge
nachschlagen zu können. In den beigefügten Rezepten finden Sie eine große Vielfalt an Vorschlägen für schnelle und einfache Erfrischungsgetränke.
1. ENTsAfTER
1- Stellen Sie die Motorbasis (A) auf eine ebene Oberfläche. 2- Geben Sie den Abfalltrenner (B) in den Motor und befestigen Sie ihn, indem
Sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3- Befestigen Sie den Filter (C) an der Achse. 4- Befestigen Sie den durchsichtigen Deckel (D) am
Abfalltrenner (B). Der SicherheitsSchalter, der sich neben dem Sicherungsring (E) befindet, muss perfekt auf den Sockel passen. Anschließend
legen Sie den Sicherheitsring (E) ein, damit der Abfalltrenner richtig mit dem durchsichtigen Deckel verbunden ist. 5- Bevor Sie den leeren
Entsafter für etwa fünf Sekunden laufen, indem Sie den ON-Schalter (F) drücken. 6- Bringen Sie Aufsatz an, um dass Fruchtfleisch (G) neben
dem Motor aufzufangen. 7- Stellen Sie ein Glas an den Ausgang für den Saft (H). 8- Schälen Sie das Obst und stückeln Sie es passend. Geben
Sie das geschnittene Obst über die Einfüllröhre (I) ein und verwenden Sie den Stopfer (J), um das Obst in den Entsafter zu drücken. 9- Starten
Sie das Gerät, indem Sie den ON-Schalter drehen. (F)
Sie können zwischen Geschwindigkeit 1 oder Geschwindigkeit 2 wählen, beide Geschwindigkeiten starten die Maschine im kontinuierlichen
Modus. Möchten Sie dagegen die Maschine nur für wenige Sekunden starten, empfehlen wir Ihnen, den Schalter in die Position „M" (manuell)
zu bringen; diese Position aktiviert die Funktion manuell und kommt zum Stillstand, wenn Sie den Schalter in der Position „M" los lassen.
Bleibt ein Nahrungsmittelstück in den Messern stecken, drehen Sie den Schalter „Quick Clean" (Schnellreinigung), um ihn zu lösen.
hinweise
1- Der ON-/OFF-Schalter muss in der Position ON sein, bevor Sie die gewürfelten Nahrungsmittel eingeben. Verwenden Sie den Entsafter nicht, um zu
weiche Früchte zu verarbeiten, was die Trennung von Saft und den Abfällen erschweren könnte. 2- Sie können den Entsafter nur auseinandernehmen,
wenn der Motor komplett zum Stillstand gekommen ist. 3- Stecken Sie den Entsafter sofort aus, falls der Motor nicht funktioniert nachdem Sie ihn
eingeschaltet haben. Sie können ihn erst wieder einschalten, wenn Sie das Problem entdeckt und gelöst haben. 4- Wenn Sie das Gerät nicht länger
verwenden, müssen Sie alle Teile reinigen und gut trocknen. 5- Verwenden Sie den Entsafter nicht, wenn der Drehfilter nicht richtig funktioniert.
REINIGUNG UND INsTANDhALTUNG
1- Sie können die Funktion „Quick Clean" (Schnellreinigung) verwenden, um alle Nahrungsmittel zu lösen, die in dem Gerät steckengeblieben sind. 2- Stecken Sie das Gerät aus,
bevor Sie die Teile und den Motorsockel reinigen, um elektrische Schläge zu vermeiden. 3- Reinigen Sie die Teile mit Ausnahme des Motorsockels und des Speed-Regulators
mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie. 4- Sie können den Motorsockel und den Speed-Regulator mit einem feuchten Tuch reinigen. Setzen Sie den Motorsockel und den
Speed-Regulator niemals Wasser oder einer Flüssigkeit aus. 5- Sie können alle Teile in die Spülmaschine geben, mit Ausnahme des Motorsockels, der den Motor enthält und
mit Ausnahme des Speed-Regulators, der mit dem Aufsatz (B) verbunden ist. 6- Um sicherzugehen, dass das Gerät richtig funktioniert, ist es wichtig, den Filter des Mixers und
die Messer gut zu reinigen und zu trocknen, damit keine Nahrungsmittelreste zurück bleiben. 7- Verstauen Sie das Gerät, wenn Sie es nicht verwenden, an einem trockenen Ort.
GEWähRLEIsTUNG: Für dieses Produkt besteht eine Gewährleistung auf Herstellungsfehler über den von der Gesetzgebung des jeweiligen Landes vorgeschriebenen
Zeitraum. Diese Garantie deckt keine Schäden aus unsachgemäßem Gebrauch, Nachlässigkeit, kommerzieller Nutzung, abnormalen Verschleißerscheinungen, Unfällen
oder unsachgemäßer Verwendung ab.
GARANTIEERkLäRUNG: Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens
jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Um
Ihren Garantieanspruch geltend zu machen ist der Original-Verkaufsbeleg (mit Verkaufsdatum) beizufügen.
voN DER GARANTIE AUsGEsChLossEN sIND: • Normaler Verschleiß. • Unsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zugelassene Zubehörteile.
• Beschädigung durch Fremdeinwirkungen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper. • Schäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B.
Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Nichtbeachtung der Montageanleitung. • Komplett oder teilweise demontierte Geräte.
AChTUNG
koRREkTE ENTsoRGUNG DIEsEs pRoDUkTs
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei
der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Industex, S.L.
Av. P. Catalanes, 34 8ª planta
08950 Esplugas de Llobregat
6
Grazie per l'acquisto di Ultramaxx Pro Spremiagrumi, un polivalente robot da cucina che ti aiuterà a preparare le tue ricette favorite. Per trarne il massimo profitto, ti
consigliamo di leggere attentamente le istruzioni di sicurezza prima d'iniziare ad utilizzare Ultramaxx Pro. Riporre quindi il manuale in un luogo facilmente accessibile per
eventuali future consultazioni. Nel ricettario allegato, troverai una gran varietà di proposte per preparare in modo celere e facile bibite rinfrescanti.
1.- CENTRIfUGA - spREMIAGRUMI
1 - Collocare il corpo motore (A) su una superficie piana. 2 - Introdurre il separatore del residuo (B) sul corpo motore e ruotarlo in senso
antiorario, accertandosi che rimanga ben fissato. 3 - Unire all'asse il filtro (C). 4 - Collocare il coperchio trasparente (D) sul separatore del
residuo (B). Il pulsante di sicurezza, che si trova accanto all'anello di sicurezza (E), deve combaciare perfettamente con il riscontro del corpo
motore. Inserire quindi l'anello di sicurezza (E) affinché il separatore del residuo rimanga ben fissato al coperchio trasparente. 5 - Prima
d'iniziare a spremere la frutta, avviare la centrifuga a vuoto per cinque secondi ruotando la manopola d'accensione (F). 6 - Collocare il
recipiente per raccogliere la polpa (G) accanto al corpo motore. 7 - Collocare un bicchiere accanto all'uscita del succo (H). 8 - Pelare la frutta e
tagliarla a pezzetti. Introdurre la frutta tagliata attraverso il tubo d'alimentazione (I) e utilizzare il pressino (J) per spingerla verso la centrifuga.
9 - Mettere in funzionamento l'apparecchio ruotando la manopola d'accensione (F).
È possibile scegliere tra la velocità 1 o la velocità 2: entrambe mettono in funzionamento l'apparecchio in modo continuo. Se invece si vuole
far funzionare l'apparecchio solo per pochi secondi, si consiglia di ruotare la manopola nella posizione "M" (manuale). Questa opzione attiva
il funzionamento in modo manuale e l'apparecchio si arresta non appena si cessa di mantenere la manopola nella posizione "M". Se qualche
pezzo di alimento rimanesse bloccato tra le lame, azionare il pulsante "Quick Clean" (Pulizia Rapida) per liberarlo.
Avvertenze
1 – La manopola di accensione/spegnimento si deve trovare nella posizione di acceso prima di introdurre gli alimenti a pezzetti. Non utilizzare
la centrifuga per trattare frutta eccessivamente morbida che potrebbe presentare difficoltà per la separazione tra il succo e il residuo.
2 - La centrifuga potrà essere smontata solo quando il motore sia completamente fermo. 3 - Spegnere immediatamente la centrifuga se, dopo
averla accesa, il motore non funziona. Si potrà riaccendere solo dopo aver individuato e risolto il problema. 4 - Dopo l'uso, lavare e asciugare
bene tutti i pezzi. 5 - Non utilizzare la centrifuga se il filtro rotante non funziona bene.
pULIZIA E MANUTENZIoNE
1 - Se qualche pezzo di alimento rimanesse bloccato tra le lame, azionare il pulsante "Quick Clean" (Pulizia Rapida) per liberarlo. 2 - Per evitare qualsiasi rischio di scarica
elettrica, togliere la spina dell'apparecchio dalla presa di corrente prima di pulire i pezzi e il corpo motore. 3 - Lavare tutti i pezzi, ad eccezione del corpo motore e del
regolatore di velocità, con acqua e un detersivo delicato. 4 - Il corpo motore e il regolatore di velocità possono essere puliti con un panno umido. Non immergere mai il
corpo motore e il regolatore di velocità in acqua, né in nessun altro liquido. 5 - Tutti i pezzi, ad eccezione del corpo motore e del regolatore di velocità, che è inserito nel
recipiente (B), possono essere lavati in lavastoviglie. 6 - Per garantire il buon funzionamento dell'apparecchio è importante lavare e asciugare bene il filtro della centrifuga
e le lame, in modo che non vi rimanga nessun residuo alimentare. 7 - Quando l'apparecchio non sia in uso, riporlo in un luogo asciutto.
GARANZIA: Questo prodotto è garantito contro ogni difetto di fabbricazione per il tempo previsto dalla legislazione vigente. Sono esplicitamente esclusi dalla garanzia i
danni derivanti da uso improprio, uso commerciale negligente, anormale usura, incidenti o manomissione.
INfoRMAZIoNI sULLA GARANZIA: Il fabbricante offre una garanzia che, secondo la nazione di residenza dell'acquirente, è di almeno 1 anno (2 anni nel caso della
Germania) a partire dalla data d'acquisto da parte dell'utente finale. La garanzia copre esclusivamente i difetti di fabbricazione o del materiale. Le riparazioni in garanzia
dovranno essere realizzate presso un servizio tecnico ufficiale. Nel momento di effettuare qualsiasi reclamo per difetti coperti dalla garanzia è necessario presentare la
fattura originale (in cui appare la data d'acquisto).
soNo EspLICITAMENTE EsCLUsI DALLA GARANZIA I sEGUENTI CAsI: • Normale usura dell'apparecchio. • Uso improprio, come ad esempio il sovraccarico
dell'apparecchio o l'impiego di accessori diversi da quelli consigliati dal fabbricante. • Danni causati dall'uso della forza o da altre cause esterne. • Danni occasionati da
inosservanza delle indicazioni contenute nel manuale d'istruzioni, come ad esempio la connessione dell'apparecchio ad una fonte d'alimentazione inadeguata o il mancato
rispetto delle istruzioni per l'installazione. • Apparecchi totalmente o parzialmente smontati.
ATTENZIoNE
DIsMIssIoNE E RoTTAMAZIoNE DELL'AppARECChIo
In tutta l'Unione Europea tale simbolo indica che questo prodotto non può essere eliminato come se si trattasse di un comune residuo domestico. Deve pertanto
essere riciclato in modo responsabile per favorirne la riutilizzazione sostenibile dei materiali ed evitare qualsiasi eventuale effetto nocivo per l'ambiente e per la
salute umana derivante dalla sua eliminazione incontrollata. Per la rottamazione dell'apparecchio, al termine della sua vita utile, rivolgersi ad un centro di raccolta
selettiva o mettersi in contatto con lo stabilimento in cui è stato effettuato l'acquisto, che s'incaricherà del riciclaggio del prodotto in modo sicuro per l'ambiente.
Industex, S.L.
Av. P. Catalanes 34, 8ª planta
Hergeestellt in China
08950 Esplugas de Llobregat
ITALIANO
Prodotto in China
7
loading