5
1. Es empfiehlt sich, den Ausgang des Gerätes mit einem Schlauch an der Anlage anzuschließen.
2. Sicherheitsventil (vermeidet Wasseraustritt, falls die Membran im Inneren beschädigt ist)
NICHR BERÜHREN!
3. Es ist zwingend erforderlich, die Pumpensteuerung entsprechend zu installieren.
4. Das Gerät kann direkt an der Pimpe oder zwischen der Pumpe und der ersten Entnahmestelle
installiert werden.
5. PUMPENDRUCK
Die Pumpensteuerung ist vom Hersteller auf einen Vordruck von 1,5 bar eingestellt.
Der von der Pumpe erzeugte druck muss normalerweise 0,8 bar höher sein al der Pumpenvordruck.
Prüfen Sie vor dem Start des Gerätes die Saugwirkung und dass die Pumpe gefüllt ist!
6. Keine Entnahmestellen dürfen zwischen der Pumpe und dem Gerät installiert werden.
7. Die Pumpensteuerung ist mit einem Prüfventil ausgestattet, um das Leitungssystem vor Druckverlust zu
schützen.
MONTAGE
SCHALTPLAN ZUM ANSCHLUSS VERSCHIEDENER PUMPENMOTOREN AN DAS GERÄT
Bild 1: Schaltplan für den Anschluss der einphasigen 230V Pumpen bis 1,1 kW.
Bild 2: Schaltplan für den Anschluss der einphasigen 230V Pumpen über 1,1 kW durch Fernschalter.
ANGABEN DES FERNSCHALTERS Mindestkapazität von 4 kW oder 5,5 PS ca. 230V.
Bild 3: Schaltplan für den Anschluss der dreiphasigen 380V Pumpen durch Fernschalter. ANGABEN DES
FERNSCHALTERS Mindestkapazität von 4 kW oder 5,5 PS ca. 230V.
www.eshopping.de
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany