Schritt 5: Benutzung
Drücken Sie die Taste nach oben und das Gerät startet sich. Wenn Sie
während der Anwendung eine Pause machen müssen, drücken Sie die
Taste nach unten und dann wieder nach oben, um den Einsatz
fortzusetzen. Dieses Produkt verfügt über eine auto. 90s-Abschaltfunk-
tion. Vor der automatischen Abschaltung wird das Wasser im Wassertank
aufgebraucht sein. Wenn Sie das Gerät weiter benutzen möchten, drücken
Sie bitte die Taste, um es auszuschalten, fügen Sie Wasser noch hinzu
und starten Sie das Gerät dann erneut. Wenn die Anwendung
abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät aus.
Techniken
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie mit den Molaren
(Backenzähnen) und putzen in Richtung der Frontzähne. Bewegen Sie die
Düse während der Reinigung um 90° entlang des Zahnfleischsaums. Bleiben
Sie für kurze Zeit zwischen den einzelnen Zähnen. Schließen Sie die Lippen
leicht, damit das Wasser nicht herausspritzt, aber lassen Sie genug Platz,
damit das Wasser frei aus dem Mund ins Waschbecken fließen kann.
Schritt 6: Nach der Benutzung
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus, und ziehen Sie den
Wasserbehälter nach unten, um ihn vom Hauptgerät zu lösen. Drehen Sie dann den
Wasserbehälter um, damit auch das restliche Wasser vollständig abfließt. Führen
Sie anschließend den Wasserbehälter wieder mit dem Hauptgerät zusammen.
11
IV. Reinigung und Wartung
Reinigung des Gehäuses:
1. Reinigen Sie dieses Gerät nur mit sauberem Wasser oder einem
neutralen Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel. Verwenden Sie kein Wasser über 50 °C,
um Teile dieses Geräts zu reinigen, da dies zu Schäden oder
Leistungseinbußen führen kann.
2. Tauchen Sie die Munddusche niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts bei Bedarf durch
Abwischen mit einem weichen Tuch, das in mildes, nicht ätzendes
Reinigungsmittel getaucht werden kann.
Reinigung des Tanks:
1. Entfernen Sie den Wassertank.
2. Spülen Sie das Innere des Tanks mit sauberem Wasser, das die
Raumtemperatur erreicht hat. Reinigen Sie den Tank nicht mit
Reinigungsmitteln.
3. Setzen Sie den Wassertank wieder ein, nachdem Sie ihn gereinigt
haben.
Entfernung von Kalkablagerungen:
1. Je nach Mineralgehalt des verwendeten Wassers können sich
Kalkablagerungen auf dem Gerät bilden. Wenn Sie diese Ablagerungen
nicht entfernen, wird die Leistung des Geräts beeinträchtigt.
2. Richten Sie die Düse auf das Waschbecken, schalten Sie das Gerät ein
und lassen Sie es laufen, bis das gesamte Wasser verbraucht ist. Füllen
Sie den Wassertank mit sauberem, warmem Wasser und wiederholen Sie
dann die oben genannten Schritte, um den Tank zu reinigen. Dieser
Reinigungsvorgang sollte alle 1-3 Monate wiederholt werden, um die
Leistung des Geräts zu erhalten.
12