AIRFUSION RADAR – SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1.
HINWEIS: Für eine sichere Installation und einen sicheren Betrieb die Anleitungen sorgfältig durchlesen.
2.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen im Umgang mit dem Gerät verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
kennen. Die Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Aufsicht erfolgen.
3.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
4.
In die feste Verkabelung muss ein allpoliger Trennschalter gemäß den örtlichen Verkabelungsvorschriften eingebaut
werden.
5.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Siedlungsabfall, nutzen Sie separate Sammelstellen. Wenden
Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung, um Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme zu erhalten. Wenn
Elektrogeräte auf Deponien entsorgt werden, können gefährliche Stoffe in das Grundwasser eindringen und in die
Nahrungskette gelangen, was Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden schadet.
6.
Die Struktur, an der der Ventilator montiert werden soll, muss ein Gewicht von 30 kg tragen können.
7.
Der Ventilator sollte so montiert werden, dass sich die Flü gel mindestens 2,3 m über dem Boden befinden.
8.
Dieser Ventilator ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Die Montage des Ventilators unter
Bedingungen, unter denen er Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ist gefährlich und kann das Risiko von Schä den,
Verletzungen oder Stromschlägen erhöhen und führt zum Erlöschen der Garantie.
9.
Elektroinstallationsarbeiten müssen von einem ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden.
10. WARNUNG: Bei ungewöhnlichen Unwucht- oder oszillierenden Bewegungen ist der Deckenventilator sofort außer
Betrieb zu nehmen und der Hersteller, sein Servicepartner oder entsprechend qualifizierte Personen zu kontaktieren.
11. Teile der Sicherheitsaufhängung müssen vom Hersteller, seinem Servicepartner oder entsprechend qualifizierten
Personen ausgetauscht werden.
12. Die Befestigungsmittel für die Deckenmontage, wie z. B. Haken oder andere Vorrichtungen, müssen so fest montiert
werden, dass sie das 4-fache Gewicht des Deckenventilators halten können. Die Montage des Aufhängungssystems
muss vom Hersteller, seinem Servicepartner oder entsprechend qualifizierten Personen ausgeführt werden.
13. Montieren Sie den Ventilator NICHT an einer Dachschräge.
14. HINWEIS: Die mitgelieferten Befestigungsschrauben sind nur für Holzkonstruktionen geeignet. Für andere
Konstruktionen als Holz MUSS der entsprechende Schraubentyp verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die
verwendeten Schrauben für die Montagefläche und die Umgebung geeignet sind.
15. HINWEIS: Wenn an einem Ort mehrere Deckenventilatoren mit Wechselstromantrieb angeschlossen sind, ist für jeden
Ventilator ein Trennschalter notwendig. Dies ist notwendig, um die Verbindung zwischen der Fernbedienung und dem
Empfänger herzustellen.
16. HINWEIS: Lassen Sie den Motor nicht ohne montierte Flügel laufen!
17. ACHTEN Sie darauf, dass die richtige Seite der Flügel mit der Markierung „THIS SIDE UP" zur Decke zeigt.
18. HINWEIS: Ventilator-Installation Schritt 15: Wenn kein Beleuchtungssatz (N) benötigt wird, montieren Sie die untere
Abdeckung (I) an der Ventilatorbaugruppe. Wenn ein Beleuchtungssatz (N) erforderlich ist, montieren Sie den
Beleuchtungssatz (N) an der Ventilatorbaugruppe. Beachten Sie die ausführliche Anleitung des Beleuchtungssatzes,
wenn Sie den Beleuchtungssatz am Ventilator montieren. Der Beleuchtungssatz ist separat erhältlich.
9 | Page