Dunlop 871125247546 Manual De Instrucciones página 20

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 84
LEITFADEN FÜR TRAMPOLINE
1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
1.1. ZWECK
Das Produkt ist nur für den häuslichen Gebrauch und eignet sich nicht für den
professionellen oder medizinischen Gebrauch.
Maximales Gewicht: 4,5 ft: 70 kg, 6 ft/8 ft: 100 kg; 10 ft/12 ft/13 ft/14 ft/15 ft/16 ft: 150 kg.
Eine Überlastung des Trampolins über das empfohlene Benutzergewicht hinaus führt zu
Schäden am Trampolin, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
1.2. GEFAHR FÜR KINDER
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt dieses Produkt nutzen. Sorgen Sie für
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und beaufsichtigen Sie sämtliche Aktivitäten auf dem
Trampolin. Beachten Sie, dass Verpackungsmaterial nicht in die Hände von Kindern gehört.
Es droht Erstickungsgefahr!
Trampolin mit einer Höhe über 51 cm (20 Zoll) sollten nicht von Kindern unter 6 Jahren
genutzt werden. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die von diesem Produkt ausgehen.
Halten Sie Kinder stets von diesem Produkt fern. Es ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das
Produkt außer Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
1.3. ACHTUNG - SCHÄDEN AM PRODUKT
• Verändern Sie das Produkt nicht. Verwenden Sie nur originale Ersatzteile. Reparaturen
dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen
können die Sicherheit Ihres Trampolins gefährden. Verwenden Sie dieses Produkt nur wie in
diesem Handbuch beschrieben.
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit und hohen Temperaturen.
1.4. TIPP FÜR DEN ZUSAMMENBAU
Der Zusammenbau dieses Produkts erfordert Sorgfalt und sollte mindestens durch zwei
kräftige Erwachsene erfolgen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine fachlich qualifizierte
Person.
Lesen Sie vor dem Zusammenbau des Trampolins die Anweisungen in dem vorliegenden
Handbuch genau durch.
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und legen Sie alle Teile auf eine freie
Fläche. Dadurch bekommen Sie einen Überblick und der Zusammenbau wird einfacher.
Überprüfen Sie anhand der Liste, ob alle Teile vorhanden sind. Entsorgen Sie nach dem
Zusammenbau das Verpackungsmaterial
Beachten Sie, dass beim Gebrauch von Werkzeug oder Handwerksarbeiten immer eine
Verletzungsgefahr besteht.
Seien Sie daher vorsichtig beim Zusammenbau des Produkts.
Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Umgebung. Zum Beispiel: Lassen Sie kein Werkzeug rund
um den Arbeitsbereich liegen.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial so auf, dass sie keine Gefahrenquelle darstellen.
Folien und Plastiktüten können gefährlich für Kinder sein (Erstickungsgefahr)!
Stellen Sie nach der Installation des Produkts gemäß der vorliegenden Bedienungsanleitung
sicher, dass sämtliche Schrauben, Bolzen und Muttern richtig eingesetzt und angezogen
sind und dass alle Verbindungen fest sitzen.
Achten Sie beim Aufbau darauf, dass über dem Trampolin ein Freiraum von mindestens 7,3
m ist. Zwischen dem Trampolin und eventuellen Gefahrenquellen, wie elektrischen Kabeln,
Äste von Bäumen, Spielgeräten, Schwimmbecken und Zäunen, muss ausreichend Platz
vorhanden sein.
Vor dem Gebrauch muss das Trampolin sorgfältig aufgestellt werden.
Stellen Sie das Trampolin niemals bei Regen, Wind oder Sturm auf, insbesondere nicht bei
schlechten Lichtverhältnissen. Bei schlechtem Wetter sollte das Trampolin abgebaut und
eingelagert werden.
loading