3. Schwenk-Taste
4. Abschalt-Timer
5. Funktionswahlschalter
6. Geschwindigkeitswahlschalter
7. Start/Stopp-Taste
8. Anzeige
9. Säule A
10. Säule B
11. Sockel A
12. Sockel B
13. Befestigungsschrauben
Fernbedienung
1. Start/Stopp-Taste
2. Pendel-Taste
3. Abschalt-Timer
4. Funktionswahlschalter
5. Geschwindigkeitswahlschalter
MONTAGE
• Stellen Sie den Ventilator vorsichtig auf den Kopf und legen ihn auf eine
weiche Fläche.
• Sowohl die Säule als auch der Sockel des Ventilators bestehen aus 2 Teilen,
die mit Schrauben verbunden und befestigt werden müssen.
• Bauen Sie Säule A (9) und Säule B (10) so zusammen, dass das Netzkabel
durch den in der Mitte vorhandenen Durchgang verläuft (Abb. 1). Befestigen
Sie beide Teile mit 4 Befestigungsschrauben an der Unterseite des Ventila-
torgehäuses (Abb. 2).
• Anschließend setzen Sie Sockel A und Sockel B zusammen, wobei Sie das
Netzkabel durch den zwischen den 2 Sockeln vorhandenen Durchgang füh-
ren. Verbinden Sie beide Sockel mit Schrauben (Abb. 3). Mit den restlichen
4 Schrauben befestigen Sie beide Sockel an der Mittelsäule (Abb. 4).
• Abschließend verlegen Sie das Netzkabel in der zu diesem Zweck vorhan-
denen Schiene an der Unterseite des Sockels (Abb. 5).
• *Sie finden alle Befestigungsschrauben in einer der Aussparungen, die in
den Styropor-Transportsicherungen des Geräts vorhanden sind.
BETRIEB
• Damit der Ventilator seinen Betrieb aufnimmt, drücken Sie die Taste Start/
Stopp (7), er arbeitet zuerst in der Stellung minimale Geschwindigkeit. Die
entsprechende Leuchtanzeige leuchtet auf.
18