WARTUNG/DESINFEKTION/WASSERPROBLEME
Erste Inbetriebnahme
(Überprüfen Sie die Anweisungen auf dem einzelnen Chemikalienbehälter zur Mengenangabe)
1 Fügen Sie, wenn der Whirlpool gefüllt und in Betrieb ist, ein Fleckenschutzmittel (Flecken- und Kesselstein-
Hemmstoff) bei, um die Bildung von Flecken und Kesselstein zu verhindern.
2 Prüfen Sie die gesamte Alkalität und stimmen Sie die diese auf den in der Testausrüstung angegebenen Stand ab.
3 Prüfen Sie den pH-Wert und balancieren sie diesen entsprechend der Testausrüstung.
4 Prüfen Sie den Chlorwert und fügen Sie, falls erforderlich, dem Filterkorb Chlor hinzu.
5 Stellen Sie die Temperatur und den Filtrationszyklus auf gewünschten Einstellwert. (Es wird die Vorgabe F4 empfohlen)
Fügen Sie Chemikalien stets in kleinen Mengen hinzu, je weniger desto besser!
Wöchentliche Wartung:
1 Fügen Sie wöchentlich den Flecken- und Kesselstein-Hemmstoff nach Anweisung auf dem Behälter hinzu. Dies ist
die wichtigste Chemikalie zur Erhaltung des Whirlpools. Die Nichtbeachtung dieser Anwendung kann eine
Ansammlung von Kalzium, Kalkkesselstein und Metallen verursachen, die Ihren Whirlpool schädigen und die
Herstellergarantie ungültig machen kann.
2 Fügen Sie wöchentlich Spa Clear nach Anweisung auf der Flasche hinzu.
3 Säubern Sie den Filterkorb mindestens einmal pro Woche.
Anmerkung: Entfernen Sie alle Objekte, die auf dem Wasser treiben, bevor Sie die Filter oder den Filterkorb entfernen,
da diese in die Pumpe gesaugt werden könnten.
Anmerkung: Der Whirlpool darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden, ohne dass die Filter und der Filterkorb ange-
bracht sind.
Wartung in regelmäßigen Abständen:
1 Der Gebrauch einer thermisch isolierten festen Abdeckung reduziert die Verdampfung und den Hitzeverlust.
– Behandeln Sie die Abdeckung mit einem Vinylschutz und reinigen Sie diese regelmäßig.
2 Entleeren und füllen Sie Ihren Whirlpool alle zwei bis vier Monate, je nach Häufigkeit des Gebrauchs.
3 Schmiere, Öle und organischer Abfall können sich in dem Filtereinsatz ansammeln und die Effektivität von Desin-
fektionsmitteln verringern. Reinigen Sie den Filtereinsatz alle zwei Monate mit einem Filterreiniger nach Anleitung.
4 Wenn Sie eine angenehme Wassertemperatur erreicht haben, belassen Sie den Thermostat auf dieser Temperatur.
Rapide Temperaturveränderungen erhöhen den Energieverbrauch.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Trübes Wasser
Treibende Partikel
Hoher pH-Wert (prüfen Sie, um Sicherzugehen)
Schlechte Filtration
Hoch gelöste Feststoffe
Gefärbtes Wasser
Gelöste Metalle
Duftstoffe
Schaum
Hohe Konzentration an Ölen,
Seifen und organischen Komponenten
Ablagerungen aus
Hoher Kalziumlevel
Kesselstein
Hoher pH-Wert
Hohe Alkalität
Geruch
Starke organische Verschmutzung
Reizung der
Geringer pH-Wert und/oder Alkalität
Augen/Haut
Chlorverbindung aufgrund Verschmutzung
von organischer Verschmutzung
THE CANADIAN SPA COMPANY OWNERS MANUAL
LÖSUNG
Fügen Sie Spa Clear bei
Fügen Sie einer pH-Reduzierer bei
Säubern Sie den Filter mit Filter Clean
Entleeren Sie den Whirlpool und füllen Sie ihn neu
Fügen Sie Flecken- und Kesselstein
Hemmstoff hinzu
Reduzieren Sie die Menge an Duftstoffen
Fügen Sie einen Entschäumer hinzu
Die Benutzer und Badekleidung müssen vo
dem Einstieg abgeduscht werden
Fügen Sie Flecken- und Kesselstein-
Hemmstoff hinzu
Balancieren Sie den pH-Wert
Balancieren Sie den pH-Wert
Erhöhen Sie die Menge an Whirlpool-
Tabletten und überprüfen Sie die Ozonanlage
Fügen Sie ein Mittel zur Erhöhung der Alkalität bei
Erhöhen Sie die Menge an Whirlpool-
Tabletten und überprüfen Sie die Ozonanlage
13