RAKTOR STARTEN (Abb. E15 – Abb. E16)
WARNUNG: Vermeiden Sie plötzliche Starts, Stopps und
DE
Wendemanöver sowie überhöhte Geschwindigkeiten, besonders
dann, wenn Sie den Umgang mit dem Traktor noch erlernen. Der
Traktor kann sich rasch in Bewegung setzen, sodass Sie die Kontrolle
verlieren. Dadurch besteht die Gefahr schwerer Verletzungen und/oder
Sachschäden.
WARNUNG: Stellen Sie vor dem Starten des Traktors sicher,
dass die Messer innerhalb von 5 s ausgerückt sind, wenn der
Zapfwellenschalter nach unten bewegt wird. Wenn die Messer
nicht anhalten, benutzen Sie den Traktor nicht und wenden Sie sich
unverzüglich an den EGO-Kundenservice.
ANMERKUNG:
◾
Wenn das Feststellbremspedal sich in der Bremsposition
befindet, müssen Sie nur die Start/Stopp-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt halten, um das LC-Display aufleuchten zu lassen, und
dann das Feststellbremspedal loslassen, bevor Sie den Traktor
fahren.
◾
Die Schneidmesser können jederzeit gestartet werden, wenn das
LC-Display vollständig aufleuchtet und der Fahrtrichtungsschalter
nicht nach hinten in Richtung „R" gezogen wird. Informationen
zum Einschalten der Messer, während der Traktor rückwärtsfährt,
finden Sie im Kapitel „EINSCHALTEN DER MESSER WÄHREND
DES RÜCKWÄRTSFAHRENS" in dieser Bedienungsanleitung.
HINWEIS: Folgen Sie Abb. E17, um die niedrigste Fahrgeschwindigkeit
zu erreichen, bis Sie in der Lage sind, den Traktor in allen Situationen zu
bedienen.
Der elektrische Rasentraktor speichert die Einstellungen für die
Fahrgeschwindigkeit und die Messergeschwindigkeit nicht. Die
Fahrgeschwindigkeit und die Messergeschwindigkeit werden jedes Mal
auf Stufe 2 zurückgesetzt, wenn der Traktor ausgeschaltet wird.
Einstellen der Fahrgeschwindigkeit (Abb. E17)
Einstellen der Messergeschwindigkeit (Abb. E18)
LED-Leuchten (Abb. E19)
◾
Die LED-Scheinwerfer können mit dem LED-Lichtschalter ein-
und ausgeschaltet werden.
USB-Anschluss
HINWEIS: Der USB-Anschluss stellt eine Ladespannung von 5 Volt
DC sowie insgesamt 1,5 A Gesamtlast zur Verfügung und wird nur bei
eingeschaltetem Traktor mit Spannung versorgt.
ANHALTEN DES TRAKTORS (Abb. E20)
WARNUNG: Stellen Sie das Feststellbremspedal immer in die
Bremsposition, wenn der Traktor an einer Böschung stehen bleibt,
da der Traktor sonst die Böschung hinunterrutschen kann, was zu
schweren Schäden am Traktor oder Verletzungen führen kann!
ANMERKUNG: In einer Situation, in der das Feststellbremspedal in die
Bremsposition gestellt ist und der Fahrer vom Sitz abgestiegen ist, aber
die Akkus nicht entfernt wurden:
38
ELEKTRISCHER RASENTRAKTOR — TR4200E
◾
Wenn das LC-Display ausgeschaltet ist, leuchten die
Akkuleuchten, die Start/Stopp-Taste und die CCS-Taste eine
Stunde lang.
◾
Wenn auf dem LC-Display die „Ladestandanzeige" oder die
Bedienoberfläche angezeigt wird, schaltet sich der Traktor nach
einer Stunde automatisch ab.
Notbetrieb
Wenn die Akkuladung sehr niedrig ist, wechselt der Traktor in den
Notbetrieb-Modus, um für die Rückkehr zum Ladebereich genügend
Strom zu sparen.
◾
Die Messer schalten auf eine niedrige Drehzahl um, sodass nur
sehr wenig Gras geschnitten werden kann. Trifft der Traktor auf
hohes und dichtes Gras hören die Messer auf, sich zu drehen.
Das akustische Signal ertönt in Abständen (Piepton).
◾
Die Traktorstatusanzeige blinkt jede Sekunde rot, sowohl das
Warnsymbol (niedriger Ladestand) als auch das Symbol jedes
belegten Akkufachs blinken.
Gehen Sie folgenderweise vor:
◾
Drücken Sie den Zapfwellenschalter nach unten, um die
Messerantriebe auszuschalten. Das akustische Signal schaltet
sich aus, wenn die Messerantriebe anhalten.
◾
Stellen Sie die Arbeit ein und begeben Sie sich sobald wie
möglich zum Ladebereich. Der Traktor kann maximal 1000 m
zurücklegen.
Wenn der Akku nahezu entladen ist, blinken sowohl das Warnsymbol
(niedriger Ladestand) als auch das Symbol jedes belegten Akkufachs
alle halbe Sekunde. Der Traktor schaltet sich sofort ab. Sie müssen den
Traktor zum Laden in den Ladebereich transportieren.
HINWEIS: Falls das Gerät von Hand angeschoben werden muss,
müssen die Akkus vom Traktor getrennt und die Feststellbremse aus
der Bremsposition gelöst sein.
FAHREN DES TRAKTORS (Abb. E21)
GEFAHR: Halten Sie mindestens zwei Mähstreifen Abstand zu
Gräben, Bodenabtragungen oder Gewässer ein. Die Vorderräder
können sich beim Anhalten des Traktors drehen, auch wenn die
Bremse betätigt wird. Das kann dazu führen, dass der Traktor die Kante
überquert oder ins Wasser fährt. Dadurch besteht schwere bis tödliche
Verletzungsgefahr.
WARNUNG: Fahren Sie mit dem Traktor nicht auf öffentlichen
Straßen.
WARNUNG: Wenn etwas blockiert oder Sie auf einen Fremdkörper
stoßen, halten Sie den Motor an und entfernen Sie die Akkus.
Beseitigen Sie Rasenverschnitt, Blätter, Schmutz und sonstige Reste,
die sich angehäuft haben. Überprüfen Sie den Traktor gründlich auf
Beschädigungen und lassen Sie den Schaden reparieren, bevor Sie den
Traktor erneut starten und benutzen.