463 121 B1 / 463 124 B1
9
Elektrischer Anschluss
- Der elektrische Anschluss ist nur im spannungslosen Zustand zulässig.
- Stellen Sie sicher, dass die in den Technischen Daten beschriebenen
Spezifikationen unbedingt eingehalten werden.
Bei Anschluss eines Sensors muss die Sensorversorgungsspannung (+) und
(-) von den in den Technischen Daten genannten Klemmen verwendet
werden.
Klemmenbelegung
Siehe Technische Daten ab Seite 9.
10 Inbetriebnahme
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Sicherstellen, dass die Sicherheitsauswerteeinheit nur von
speziell ausgebildetem, autorisiertem Personal montiert und
Gefahr
in Betrieb genommen wird.
- Bei angeschlossenem, externem Schütz:
Sicherstellen, dass der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
- Sensor korrekt betätigen.
- Betriebsspannung anlegen.
Nach Anlegen der Betriebsspannung:
Alle LEDs leuchten.
Die Sicherheitsauswerteeinheit führt eine interne Prüfung durch.
Die Sicherheitsauswerteeinheit prüft, ob der angeschlossene, externe Schütz
abgefallen ist.
Nach erfolgreichem Ablauf der Prüfung schaltet die Sicherheitsauswerte-
einheit den Sicherheitsausgang durch.
Die Sicherheitsauswerteeinheit ist betriebsbereit.
HINWEIS
Nach erstmaliger Inbetriebnahme einer Sicherheitsauswerteeinheit muss eine
Gesamtvalidierung, entsprechend den einschlägigen Normen, durchgeführt
werden.
11 Wartung
Das Schaltverhalten jedes Sicherheitskreises muss mindestens einmal pro
Jahr kontrolliert werden.
12 Störungsbeseitigung
Betriebsbereitschaft wiederherstellen
Wenn die Sicherheitsausgänge durch einen Fehler im Sensor abgeschaltet
sind und die LED Sensor blinkt:
- Darauf achten, dass der Rückmeldekontakt des externen Schützes
geschlossen ist bzw. die Klemmen 12 und 13 überbrückt sind.
- Fehlerhaften Sensor in unbetätigten Zustand versetzen und wieder
betätigen (Karenzzeit beachten).
Die LED Sensor leuchtet wieder.
Die Sicherheitsauswerteeinheit schaltet die Sicherheitsausgänge durch.
Sicherheitsausgänge bleiben abgeschaltet:
- Sensor austauschen.
Betriebsbereitschaft wiederherstellen bei blinkender LED
Schütz extern/Start
- Rückmeldekontakt des externen Schützes bzw. Brücke an Klemmen 12 und
13 prüfen.
LED U
blinkt
B
- Betriebsspannung neu anlegen.
LED U
blinkt immer noch:
B
- Sicherheitsauswerteeinheit austauschen.
LED U
zeigt keine Betriebsbereitschaft an
B
- Betriebsspannung prüfen.
- Verkabelung prüfen.
Betriebsspannung und Verkabelung in Ordnung:
- Sicherheitsauswerteeinheit austauschen.
13 Entsorgung
Verpackung und verbrauchte Teile gemäß den Bestimmungen des Landes, in
dem das Gerät installiert wird, entsorgen.
Art.-Nr./Art. No./Réf./N° art/N° art.: 900608
Safety evaluation unit 463 121 B1 / 463 124 B1
Translation of the original operating instructions
1
Valid for:
- 463 121 B1
- 463 124 B1
The person installing the safety evaluation unit is to be provided with the
operating instructions.
The operating instructions must be kept in a legible condition and in an
accessible location.
Meaning of the symbols used:
2
The safety evaluation unit is an integral pat of the overall system or machine
and serves for performing safety-related functions.
In order to do so, the system monitors signals from safety sensors. The
product must exclusively be applied in accordance with the descriptions
below.
3
4
5
No liability shall be accepted for damage and operational faults caused by a
failure to observe these operating instructions. All further liability of the
manufacturer is excluded in the case of damage caused by the use of
replacement and accessory parts that have not been authorized by the
manufacturer.
No unauthorized repairs, conversions and changes are permitted for reasons
of safety and the manufacturer shall not be liable for damage resulting
therefrom.
Version/Version/Version/Versione/Versión: 1.4
About these operating instructions
Warning
Failure to observe this warning may result in faults or malfunc-
tions.
Failure to observe this warning may result in personal injury
and/or damage to the machine.
Designated use
Safety/hazards
- Ensure that the safety evaluation unit is only put into operation
by specially-trained authorized personnel.
- Only install and put the device into operation once you have
read and understood the operating instructions and are familiar
with the applicable regulations on occupational safety and
accident prevention.
- Ensure that the corresponding fuses (see technical specifica-
tions) are used. Never bypass or repair fuses.
- The safety evaluation unit may only be operated if it is in perfect
functioning condition.
- Ensure that the safety evaluation unit is only used to protect
against dangers.
- Ensure that all safety requirements applying for the machine in
question are observed.
- Ensure that all applicable European directives and national
laws/directives are observed.
- Ensure that the control output is only used for displaying the
operational status of the safety evaluation unit.
- There are no known residual risks if all of the information
contained in these operating instructions is complied with.
Warning against misuse
- In case of incorrect or unintended use or manipulation, the use
of the safety evaluation unit does not exclude risks to persons or
damage to machine or system components.
Please also observe the relevant information stipulated in the
DIN EN 1088 / ISO 14119 standards.
- Ensure that no current or voltage peaks which are higher than
the specified electrical data of the safety evaluation unit are
caused by external components. Current or voltage peaks may
for example be generated through capacitive or inductive loads.
- An exceeding of the electrical data of the safety evaluation unit
(e.g. in the event of incorrect wiring or short-circuits) may cause
irreparable damage to the unit. Non-compliance may result in
reduced service life.
Exclusion of liability
Datum/Date/Date/Data/Fecha: 26.06.2019
ENG
2/10