10.5
Bedienung des Geräts
▪
Stecken Sie den Staubsack (4) auf den Schwingschleifer.
Halten Sie den Schleifer vor sich mit Abstand zu Ihrem Körper und zum Werkstück.
▪
▪
Schalten Sie den Schleifer mit dem Ein-/Ausschalter (2) ein.
▪
Warten Sie, bis der Motor seine Arbeitsdrehzahl erreicht hat, und setzen Sie das
Werkzeug dann langsam mit einer leichten Vorwärtsbewegung auf das Werkstück.
Bewegen Sie den Schleifer mit Vorwärts-, Rückwärts- und seitlichen Bewegungen
▪
langsam über das Werkstück.
▪
Nehmen Sie den Schleifer nach Abschluss der Schleifarbeiten vom Werkstück ab, und
schalten Sie ihn dann aus.
11
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
Drehzahl
Schleiffläche
Motor
Schwinggeschwindigkeit
Schwingkreisradius
Softgriff
Hook & Loop System
12
GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA
Schallleistungspegel LwA
WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein
Ohrenschutz getragen werden!
aw (Vibration)
13
REINIGUNG UND WARTUNG
▪
Das Elektrowerkzeug erfordert keine besondere Wartung.
▪
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauber halten, um gut und sicher zu arbeiten.
▪
Vor Arbeiten an der Maschine vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter in der "AUS-"
Position befindet und der Netzstecker gezogen ist.
14 LAGERUNG
▪
Die gesamte Maschine und das Zubehör müssen gründlich gereinigt werden.
▪
Die Maschine immer außerhalb der Reichweite von Kindern einlagern. In stabiler Position
an einem trockenen und sicheren Ort aufstellen, an dem extrem hohe oder extrem
niedrige Temperaturen nicht auftreten können.
▪
Die eingelagerte Maschine vor Sonneneinstrahlung schützen, nach Möglichkeit in
abgedunkelten Bereichen aufstellen.
▪
Die Maschine nicht in Säcke bzw. Planen aus Nylon oder Kunststoff einschlagen, weil sich
dort Feuchtigkeit ausbilden kann.
Copyright © 2021 VARO
POWDP50300
20 V
-1
12.000 min
187 x 90 mm
Bürstenmotor
-1
24.000 min
1 mm
Ja
Ja
78 dB(A)
89 dB(A)
4,2 m/s²
Seite
| 10
DE
K = 1,5 m/s²
www.varo.be