POWERBANK
Bei Bedarf ist es möglich, ein externes Gerät aufzuladen, indem man es an den
USB-Anschluss anschließt:
1. Stecken Sie ein Ladekabel in die USB-Buchse (16) des Geräts, das andere Ende
des Kabels in den 5V-Eingang des Geräts, das Sie laden möchten.
2. Bewegen Sie den Funktionswähler (7) in die Position Bluetooth/Musik
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Lautstärkeregler (4) ein.
Im Powerbank-Modus kann das Gerät maximal 5V
Hinweis: Bei Verwendung als Powerbank sind die anderen Funktionen deaktiviert.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Stromversorgung: .......................................3,7 V
..............................................wiederaufladbar über:
..............................................USB-Typ-C-5V
..............................................Solarpanel 80mA max.
..............................................Kurbeldynamo
Empfangsbereich: ........................................FM 87,5 - 108,0 MHz
..............................................AM 530 - 1710 KHz
..............................................SW1 3,2 - 10,0 MHz
..............................................SW2 10,0 - 22,0 MHz
Bluetooth-Übertragungsleistung: ............2,5 mW
Bluetooth-Übertragungsfrequenz: ..........2,4 GHz
Abmessungen: .............................................148 x 71 x 99 mm
Gewicht:
..............................................440 gr.
INFORMATIONEN ZUM AUSBAU UND ENTSORGUNG
VON BATTERIEN
Achtung: Der Ausbau und die Entsorgung sind ausschließlich Fachper-
sonal vorbehalten!
1. Entfernen Sie die Schrauben am Batteriefach (6) und nehmen Sie es ab.
2. Suchen Sie den Akku und entfernen Sie ihn.
Unabhängig von der Art der leeren Batterie darf diese nicht in den Hausmüll, ins
Feuer oder ins Wasser geworfen werden. Jede Art von Altbatterien muss recycelt
oder in den entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden.
Um Hörschäden zu vermeiden, begrenzen Sie die Zeit bei hoher
Lautstärke zu hören.
500mA liefern.
1200 mAh Lithiumbatterie,
1A-Buchse
21