Qlima PGW312 Instrucciones De Uso página 13

Ocultar thumbs Ver también para PGW312:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
WARNUNG:
ten Bereich, außer Reichweite von Zündquellen (Kerzen, Zigaretten, andere
Flammen erzeugende Geräte, usw.).
LAGERUNG
Stellen Sie sicher, dass die Heizung ausgeschaltet ist
Schließen Sie immer das Ventil der Gasflasche nach Gebrauch oder im Falle
einer Störung.
Trennen Sie den Gasbehälter von der Gasheizung.
Bewahren Sie den Gasbehälter in einem gut belüfteten Raum auf.
Positionieren Sie es weit entfernt von brennbaren, explosiven oder heißen
Materialien und vorzugsweise nicht zu Hause. Außerdem sollte es niemals im
Keller oder auf dem Dachboden gelagert werden.
Der Zylinder muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wer-
den.
Der abgekoppelte Zylinder muss mit fest installierten Ventilkegelstopfen ver-
sehen sein und darf nicht in der Garage oder einem anderen geschlossenen
Bereich gelagert werden. Nur in einem belüfteten Bereich lagern!
Die Lagerung von Heizgeräten in Innenräumen ist nur zulässig, wenn der
Zylinder vom Heizgerät getrennt und entfernt wird.
Prüfen Sie die Dichtigkeit der Anschlüsse der Gasleitung (Gasflaschenventil/
Regler, Regler/Schlauch, Schlauch/Geräteeinlass). Wenn Sie einen Schaden
vermuten, lassen Sie ihn von Ihrem Gashändler ändern.
Lagern Sie Flüssiggasflaschen niemals in einem Souterrain oder an Orten
ohne ausreichende Belüftung.
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG:
abgekühlt!
WARNUNG :
ätzenden Reinigern.
Wischen Sie Oberflächen mit einem weichen, feuchten Lappen und
Seifenwasser ab
E n t f e r n e n S i e S c h m u t z , S p i n n e n u n d I n s e k t e n n e s t e r v o n d e r
Belüftungsöffnung des Zylindergehäuses, des Steuerabteils, des Brenners und
der Umluftkanäle des Heizgerätes mit Rohrreiniger oder Druckluft, um das
Gerät sauber und sicher zu halten.
Anschlüsse oder andere Öffnungen niemals mit Zahnstochern oder ähnliche
Gegenständen reinigen; die können abbrechen und somit blockieren.
Sollte es zu Rußablagerungen kommen, entfernen Sie den Reflektor und den
Brennschirm und reinigen Sie diese mit Seifenwasser.
Lackieren Sie nicht den Brennschirm, das Bedienfeld oder den Reflektor.
Decken Sie die Brennereinheit mit der optional erhältlichen Schutzabdeckung
ab, wenn das Heizgerät nicht genutzt wird. Warten Sie, bis das Heizgerät
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es abdecken.
In einer Umgebung mit salzhaltiger Luft, wie zum Beispiel am Ozean, kann es
schneller zu Korrosion kommen. Prüfen Sie das Gerät daher regelmäßig auf
korrodierte Stellen und reparieren Sie diese umgehend.
wechseln Sie die Gasflasche nur in einem gut belüfte-
Stellen Sie sicher, dass das Heizgerät ausgeschaltet ist und
Reinigen Sie das Heizgerät nicht mit brennbaren oder
2
13
loading