deu
Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Bohrer
● Arbeiten Sie auf keinen Fall mit einer höheren Drehzahl als der für den Bohrer maximal zulässigen
Drehzahl. Bei höheren Drehzahlen kann sich der Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit dem
Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen führen.
● Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger Drehzahl und während der Bohrer Kontakt mit dem
Werkstück hat. Bei höheren Drehzahlen kann sich der Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit
dem Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen führen.
● Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längsrichtung zum Bohrer aus. Bohrer können sich
verbiegen und dadurch brechen oder zu einem Verlust der Kontrolle und zu Verletzungen führen.
Sicherheitshinweise für Akkus, Schnellladegeräte, Spannungsversorgungen
WARNUNG
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses
Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Siehe auch www.rems.de → Downloads → Betriebsanleitungen → Sicherheitshinweise → Sicherheitshinweise
Akkus, Schnellladegeräte, Spannungsversorgungen
Sicherheitsdatenblätter
WARNUNG
WARNUNG
Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter. Versäumnisse bei der Einhaltung der Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Siehe www.rems.de → Downloads → Sicherheitsdatenblätter → Akkus
Symbolerklärung
WARNUNG
WARNUNG
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die bei Nichtbeachtung den Tod oder schwere
Verletzungen (irreversibel) zur Folge haben könnte
VORSICHT
VORSICHT
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die bei Nichtbeachtung mäßige Verletzungen
(reversibel) zur Folge haben könnte
HINWEIS
HINWEIS
Sachschaden, kein Sicherheitshinweis! Keine Verletzungsgefahr
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen
Elektrowerkzeug entspricht der Schutzklasse II
Das Elektrowerkzeug ist nicht zur Verwendung im Freien geeignet
Umweltfreundliche Entsorgung
CE-Konformitätskennzeichnung
1. Technische Daten
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG
WARNUNG
REMS Helix 22 V VE ist bestimmt zum Bohren in Stahl und andere Metalle, Stein, Holz, Kunststoff, zum Bohren
mit REMS Fliesenbohrern in Keramik, Feinsteinzeug, Granit, Marmor, zum Eindrehen/Lösen von Schrauben und
zum Entgraten von Rohren mit REMS REG 10 – 42, REMS REG 10 – 54 E.
Alle anderen Verwendungen sind nicht bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig.
6