Rothenberger ROCAM mini HD AMPShare Instrucciones De Uso página 12

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Akku-Ladezustandsanzeige:
Die grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige zeigen den Ladezustand des Akkus an. Aus
Sicherheitsgründen ist die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges
möglich.
Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige
gen. Dies ist auch bei abgenommenem Akku möglich.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die Ladezustandsanzeige keine LED, ist der Akku de-
fekt und muss ausgetauscht werden.
Der Akku-Ladezustand wird auch am User Interface angezeigt Zustandsanzeigen.
RO BP 18V ProCORE AMPShare
LED
Dauerlicht 5× grün
Dauerlicht 4× grün
Dauerlicht 3× grün
Dauerlicht 2× grün
Dauerlicht 1× grün
Blinklicht 1× grün
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem Akku:
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B.
im Sommer nicht im Auto liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus mit einem weichen, sauberen und tro-
ckenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht
ist und ersetzt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung!
3.4
Installation ROCAM mini HD AMPShare Haspel oder Modul ROLOC Plus AMP
Es darf immer nur ein Kamerakabel an das Gerät angeschlossen werden! Beim Anbau
oder bei der Abnahme eines Kamerakabels muss das Gerät ausgeschaltet sein!
Der Stecker des Kamerakabels muss an die Monitoreinheit angeschlossen werden, um die RO-
CAM mini HD AMPShare Haspel bzw. ROLOC Plus AMPShare verwenden zu können. Um das
Kabel anschließen zu können, müssen die Nut und die Feder zueinander ausgerichtet werden.
Sobald sie ausgerichtet sind, ziehen Sie die Rändelmutter an, um die Verbindung zu sichern.
3.5
Arbeiten mit dem Gerät
Arbeitsschutzkleidung tragen! Immer neben das Schiebekabel stellen!
 Schiebekabel (4) mit Biegefeder (3) aus der Halterung (8) entnehmen.
Achtung: Auf Sauberkeit und Beschädigungen überprüfen!
 Falls notwendig, weiteres Zubehör montieren. Bei Rohrdurchmessern größer 70 mm immer
Führungskörper verwenden!
 Vor der Rohrinspektion das Rohrsystem reinigen.
 Gerät am Tastknopf (5.1) der Monitoreinheit (5) einschalten.
Zu starker Druck auf den Touchscreen kann die Monitoreinheit zerstören!
 Kamerakopf (1) aus der Halterung (8) nehmen und Schiebekabel (4) von der Haspel (6) ab-
rollen. Das Schiebekabel ist starr und steht unter mechanischer Spannung.
8
RO BP 18V AMPShare
Kapazität
LED
80–100 %
Dauerlicht 3× grün
60–80 %
Dauerlicht 2× grün
40–60 %
Dauerlicht 1× grün
20–40 %
Blinklicht 1× grün
5–20 %
0–5 %
DEUTSCH
oder
, um den Ladezustand anzuzei-
Kapazität
60–100 %
30–60 %
5–30 %
0–5 %
loading