Anbau
Stellen Sie vor der Befestigung IMMER Folgendes sicher:
•
Alle Schutzvorrichtungen und Aufkleber sind in einwandfreiem Zustand und korrekt angebracht
•
Die Schmierstellen wurden gemäß den geplanten Wartungsintervallen geschmiert.
•
Die Reifen sind nicht beschädigt und haben den richtigen Luftdruck
•
Elektrische Anschlüsse sind frei von Schmutz und Feuchtigkeit
HINWEIS: Diese Maschine ist so konzipiert, dass sie über eine Kugelkupplung mit 50 mm Durchmesser am Zugfahrzeug befestigt werden kann.
3.
Fahren Sie das Zugfahrzeug rückwärts an die Maschine heran.
4.
Befestigen Sie die Maschine an der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs. Stellen Sie den Deichselwinkel nach Bedarf ein, um
sicherzustellen, dass der Hauptrahmen der Maschine in Arbeitshöhe parallel zum Boden ist. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen
Zinkenkontakt über alle 4 Zinkenreihen.
5. Stecken Sie das Steuerkabel in die Steuerbuchse an der Zugmaschine und achten Sie auf eine sichere Verbindung.
6. Falls erforderlich, stellen Sie den Zinkenwinkel ein, bevor Sie die Maschine in den Arbeitsmodus absenken.
Erstmalige Einrichtung
Verkabelung von Zugfahrzeugen
Zunächst muss das Zugfahrzeug mit dem mitgelieferten zweiadrigen Stromkabel verkabelt werden, das direkt an die Klemmen der
Fahrzeugbatterie angeschlossen wird. Wenn Sie die mitgelieferte Zuleitung nicht direkt an die Batterie anschließen, kann es zu Problemen mit
der Elektrik des Zugfahrzeugs kommen. Vergewissern Sie sich, dass die Zuleitung in geeigneter Weise verlegt ist, um sie vor Hitze und
mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Technische Daten der Batterie
12V DC Nennspannung, Batterie mindestens 18Ah
Zinkenwinkel
Die Zinken der AH200 können mit dem schwarzen Zinkenversteller, der sich direkt hinter der Deichsel der Maschine befindet, auf drei
Aggressivitätsstufen eingestellt werden. Wenn Sie den Einsteller nach vorne (zum Zugfahrzeug hin) ziehen, werden die Zinken weniger aggressiv, und
wenn Sie den Einsteller nach hinten schieben, werden die Zinken aggressiver. Der Einsteller wird nach der Einstellung mit einem Stift und einer
Halteklammer fixiert. *Wir empfehlen, den Betrieb mit den Zinken in der mittleren Einstellung zu beginnen und sie dann nach Bedarf einzustellen.
Höhe
Die Arbeitshöhe der Maschine wird mit Hilfe des elektronischen Stellantriebs und des Schaltkastens eingestellt. Durch Drücken des
entsprechenden Pfeils nach oben/unten wird der Hauptrahmen entsprechend angehoben oder abgesenkt. Die AH200 sollte nur in maximaler
Höhe über die Felder transportiert und dann bei Bedarf abgesenkt werden. Die AH200 sollte abgesenkt werden, damit das Gewicht auf den
Zinken lastet, so dass ein gleichmäßiger Bodenkontakt der Zinken erreicht wird. Die Räder tragen immer ein gewisses Gewicht, um
sicherzustellen, dass das Gerät leicht gezogen werden kann und problemlos über unebenes Gelände fährt.
Erster Testbetrieb
Um den/die Bediener mit der Maschine vertraut zu machen, stellen Sie zunächst die Zinken und die Maschinenhöhe auf dem Hof ein, bevor Sie
mit der Arbeit beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Bediener mit der Bedienung der Maschine vollständig vertraut ist. Während
dieser Zeit sollte der Winkel der Deichsel an das Zugfahrzeug angepasst werden, so dass der Hauptrahmen der AH200 in Arbeitshöhe eben mit
dem Boden abschließt.
Betriebsgrenzwerte
Minimale / maximale Temperatur:
Maximale Geschwindigkeit
Batteriespannung:
Maximale Geschwindigkeit
NICHT ÜBER DIE BETRIEBSGRENZEN HINAUS ARBEITEN, DA DIES ZU SCHÄDEN
-5°C / +40°C
10 km/h
12V DC Nennspannung
8km/h (5mph)
AN DER MASCHINE ODER VERLETZUNGEN DES BEDIENERS FÜHREN KANN.
Page 10
Deutsch