- Befestigen Sie den Sicherheitsclip so an Ihrer Kleidung, dass er beim Stolpern oder unbeabsichtigten
Verlassen des Laufbands zuverlässig aus der Konsole gezogen wird. Der Laufgurt hält dann sofort
an.
- Halten Sie die Leine des Sicherheitsclips kurz. Kürzen Sie die Leine mithilfe einer Schleife, falls
erforderlich.
- Stecken Sie den Sicherheitsclip erst dann an die Konsole, wenn Sie bereit für das Training sind.
- Ziehen Sie den Sicherheitsclip sofort nach dem Verlassen des Laufbands von der Konsole ab.
- Bewahren Sie den Sicherheitsclip gegen unbefugten Zugriff auf.
- Betreten Sie das Gerät erst dann, wenn der Laufgurt zum Stillstand gekommen ist.
- Starten Sie das Gerät stets auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe. Halten Sie sich dabei am
Handgriff fest.
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur in kleinen Schritten.
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur, wenn Sie sich sicher fühlen und die Situation beherrschen.
- Laufen Sie nur vorwärts. Laufen Sie nicht seitwärts oder rückwärts.
- Bleiben Sie nicht auf dem bewegten Laufgurt stehen.
- Überanstrengen Sie sich nicht. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Allgemeine Voraussetzungen".
- Ziehen Sie im Notfall den Sicherheitsclip aus der Konsole. Der Laufgurt hält dann sofort an.
- Um Anzuhalten, verringern Sie die Geschwindigkeit des Geräts bis zum Stillstand. Betätigen Sie
hierzu die Speed-Tasten +/-.
- Verlassen Sie das Gerät nur bei stillstehendem Laufgurt. Halten Sie sich am Handgriff fest und
steigen Sie seitlich vom Gerät herunter.
- Essen oder Trinken Sie nicht auf dem Gerät.
- Halten Sie Flüssigkeiten oder Schmutz vom Gerät fern.
- Verwenden Sie keine Sprays auf oder nahe dem Gerät.
UNMITTELBAR NACH JEDER NUTZUNG
Ziehen Sie den Sicherheitsclip aus der Konsole und verwahren Sie ihn gegen unbefugten Zugriff
•
gesichert auf.
Schalten Sie den Hauptschalter neben der Netzanschlussbuchse aus. Ziehen Sie das Anschlusskabel
•
vorsichtig aus der Buchse.
Prüfen Sie das Gerät erneut auf einwandfreien Zustand (siehe Kapitel „Unmittelbar vor jeder Nutzung").
•
REINIGUNG, WARTUNG, EINSTELLUNG UND LAGERUNG
Führen Sie die in dieser Anleitung genannten Wartungs- und Einstellarbeiten gewissenhaft und in den
•
vorgeschriebenen Intervallen durch.
Greifen Sie beim Hochklappen des Laufgurts nicht zwischen die Teile des Geräts. Verriegeln Sie den
•
Laufgurt in der hochgeklappten Stellung des Geräts.
Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn es sich in der hochgeklappten Stellung befindet.
•
Lagern Sie das Gerät, den Sicherheitsclip und das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder
•
Tieren.
Lagern Sie das Gerät nur an einem trockenen, frostfreien und sauberen Ort. Schützen Sie es vor Hitze
•
und Sonneneinstrahlung.
6