Lincoln Electric LFA 3.0 Manual De Instalación Y De Uso página 29

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 41
LFA 3.1 und LFA 4.1 Arme
Abb. 6.4 (siehe auch Abb. 6.1B)
Absaugarm (mitsamt Absaughaube) in eine horizontale
Position bringen.
Armteil sackt ab:
Schraube (A) festziehen, um die Federspannung zu
erhöhen.
Abb. 6.4
Mittelgelenk − LFA 3.1 | LFA 4.1
6.2.3
Armteil (Wand-/Geräteseite)
Um das Gleichgewicht einzustellen, den Flexschlauch am
Gelenk an der Wand-/Geräteseite trennen. Abschließend den
Schlauch montieren und die Anschlüsse mit den
Gummidichtungen luftdicht ausführen.
Abb. 6.5 (siehe auch Abb. 6.1A)
Absaugarm (mitsamt Absaughaube) in eine horizontale
Position bringen.
Sackt der gesamte Absaugarm ab:
Schraube (A) festziehen, um die Federspannung zu
erhöhen. Beim Festziehen der Schraube sicherstellen, dass
die Feder (B) nicht mitdreht.
A
Abb. 6.5
Gelenk an der Wand-/Geräteseite
6.3
Schmierung des Drehgelenks
Welle regelmäßig schmieren, um eine freie Drehung des
Drehgelenks sicherzustellen.
Abb. 6.6
(B) Mit einer Fettpresse Schmiermittel in den
Schmiernippel pressen.
Empfohlener Schmiermitteltyp: Standardmäßiges
EP2-Lagerfett
Abb. 6.6
Schmierung des Drehgelenks
0507270020/010921/A LFA 3.0 | 4.0 | 3.1 | 4.1
A
B
B
7
STÖRUNGSBEHEBUNG
Wenn das Produkt nicht oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert, dann können Sie anhand der folgenden
Checkliste die Störung möglicherweise selbst
beheben. Wenden Sie sich bei Misserfolg an Ihren
Händler.
WARNUNG!
Sicherheitsvorschriften aus Kapitel 3 befolgen
vor dem Ausführen der nachfolgenden Handlungen:
Merkmal
Problem
Allgemeines
Unzu-
Verunreini-
reichende
gung der
Absaug-
Werkstatt
leistung
Absaughaube
Absaughaube
nicht im
verbleibt
Gleichgewicht
nicht in
gewünschter
Position
Absaughaube
lässt sich
nicht in
gewünschte
Position
verstellen
Gesamter
Arm verbleibt
Absaugarm
nicht in
(beide
gewünschter
Armteile)
Position
sackt ab
LFA 3.0 | LFA 4.0
Absaugarm
Absaugarm
knirscht bzw.
lässt sich
quietscht
nicht
reibungslos
bewegen
Bewegungs-
Reibung im
problem des
Mittelgelenk
hauben-
seitigen
Armteils
LFA 3.1 | LFA 4.1
Absaugarm
Absaugarm
knirscht bzw.
lässt sich
quietscht
nicht
reibungslos
bewegen;
übermäßiger
Verschleiß
von
Komponenten
Mögliche
Lösung
Ursache
Drosselklappe
Drosselklappe
ist geschlossen
öffnen
Flexschlauch
Flexschlauch
gerissen bzw.
austauschen bzw.
lose
korrekt installieren
Gummi-
Gummidichtung(en)
dichtung(en)
austauschen bzw.
gerissen oder
korrekt installieren
nicht korrekt
installiert
Ange-
Rohrleitungssystem
schlossenes
luftdicht ausführen
Rohrleitungs-
system zieht
Außenluft
Nicht genügend
Reibung des
Reibung
Haubengelenks
einstellen; siehe
Abschnitt 6.2.1
Zu hohe
Reibung
Federspannung
Federspannung des
zu gering
Gelenks an der
Wand-/Geräteseite
erhöhen; siehe
Abschnitt 6.2.3
Mangelhafte
Gelenkpunkte
Schmierung
schmieren; siehe
Fig. IV (C) auf Seite
61
Nicht genügend
Reibung des
Reibung infolge
Mittelgelenks
Alterung
einstellen; siehe
Abschnitt 6.2.2
Zu hohe
(LFA 3.0 und LFA
Reibung
4.0 Arme)
Zu hohe
Reibmechanismus
Reibung infolge
im Mittelgelenk
Verunreinigung
reinigen
Mangelhafte
Gelenkpunkte
Schmierung
schmieren; siehe
Fig. V (C) auf Seite
62
Das beim Balance-
Laufrad befindliche
Stahlseil
schmieren; seite
Fig. V (B) auf Seite
62
DE | 28
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Lfa 4.0Lfa 3.1Lfa 4.1

Tabla de contenido