2. Lieferumfang und Spezifikationen
•
Ansprechende Spirituslackierung, die Holzstruktur bleibt sichtbar
•
Korpus aus Linde, Bodenplatte aus Ahorn
•
Massiver Ahornhals
•
Designerschnecke
•
Wittner Feinstimmwirbel
•
Hochwertiger ULSA Stachel mit Ebenholzbirne und Metallrohrstab 72 cm, brüniert
•
Wittner Saitenhalter
•
Steg – GEWA by Korolia
•
Larsen Aurora Saiten
•
Speziell entwickelter GEWA-Tonabnehmer / Auxin für Play alongs
•
Piezosystem ist direkt am Steg angebracht,
werksseitig am Diskant montiert (empfohlen)
•
Ausgang wahlweise zwischen Kopfhörer und Verstärker
•
Passt in jedes GEWA Etui oder Gig-Bag
•
Inklusive 2 Antirutschpads zum optionalen Anbringen am Carbonrahmen
•
Batterie im Lieferumfang nicht enthalten
3. Anleitung für Erstgebrauch
Ihr Instrument befindet sich grundsätzlich in einem spielfertigen Zustand. Der Steg ist
aufgestellt und die Besaitung wurde ab Werk vorgestimmt. Stimmen Sie dennoch das
Cello anhand der Feinstimmwirbel beginnend von der tiefen zu höchsten Saite auf die
Töne C-G-d-a mit einer Stimmgabel oder Stimmgerät. Beachten Sie hier, dass der Steg
weder nach Griffbrett- oder Stachelseite kippt. Vergewissern Sie sich, dass eine 9V Block-
batterie eingesetzt ist und eine Verbindung entweder per Kabel zu einem Verstärker oder
Kopfhörer besteht. Warten Sie nach Anschluss der gewünschten Verbindung wenige
Sekunden bis der Tonabnehmer betriebsbereit ist. Ebenso muss der Wählschalter auf der
gewünschten Position stehen (Amp/Headphone). Der Ausgang am Preamp (6,35-mm
Klinke, mono) ist hier für beide Möglichkeiten richtig. Der 9V Block sollte bei längerer
Spielpause entfernt werden, um Schäden am Instrument zu vermeiden.
4 DE | GEWA E-Cello Novita 3.0