Philips 22RL798 Manual página 9

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

EINLEITUNG
lhr tragbarer FM/AM
de Luxe ist ein universelles
Gerdt, das wegen
seines aus-
gedehnten, durchgehenden Wellenbereichs
imstande
ist alle Rundfunkbander so-
wie die Bander fiir besondere
Dienste, wie Flugsicherung
und Schiffsfunk zu
empfangen.
Das Ger&t ist vorziiglich zum
Fernempfang
geeignet
und erméglicht
ausserdem
Funkpeilungen.
Durch
Anwendung
der modernsten
Miniaturtechniken
ye
neben
handlichen
Abmessungen
eine
dusserst
gute
Wiedergabequalitat
erreicht.
BEDIENUNGSELEMENTE
A.
Wellenbereichsdrucktasten UKW
L.
Batterie-Priifknopf
-KW1-KW2-KW3-KW4-MW-LW
M.
Skalenbeleuchtungsknopf
B.
Ferroceptor-Schalter
N.
Weltzeitskala
C.
Fuss
P.
Weltzeitscheibe
D.
Azimutring
R.
Doppelte teleskopantenne
E.
Feinabstimmknopf KW
S.
Rahmenantenne
F.
Tieftonregler
T.
Schalter Tonbandgerat/Platten-
G.
Hochtonregler
spieler
H.
Lautstaérkeregler
U.
Abstimm/Batterie-Anzeige
J.
UKW-Abstimmknopt
V.
Ejin/aus-Anzeige
K.
AFC,
W.
Ausschaltknopf
Automatische Scharfabstimmung
X.
AM-(MW, LW, KW)Abstimmknopf
Y.
Anschlussbuchse Autoantenne
BEDIENUNG
1. Einschalten und Wellenbereich wahlen; hierzu eine der Wellenbereichstasten
A betatigen. Wahl der geeigneten Antenne siehe unter ,ANTENNEN".
2. Lautstarke einstellen gi.
3. Abstimmen auf UKW-Sender (J).*
4. Automatische
Scharfabstimmung
(AFC)
sorgt fiir die automatische
Fein-
abstimmung im UKW-Bereich. Zum Empfang eines schwachen
Senders, der
auf der Skala neben einem starken Sender liegt, ist die automatische Scharf-
abstimmung durch betatigen der Taste K auszuschalten.
5. Abstimmen auf LW- und MW-Sender und grob abstimmen auf KW-Sender mit
Knopf X. Knopf E soll bei Abstinmung auf KW
in der Mittelstellung stehen.*
6. Feinabstimmen auf KW-Sender durch Rechts- oder Linksdrehung von Knopf E.*
7. Hédhen einstellen (G).
8. Basse einstellen (F).
9. Wiedergabe von Schallplatte und Tonband (T). Siehe ,ANSCHLUSSE",
10. Ausschalten (W). Knopf ganz eindriicken. Die niedergedriickte Stellung des
Knopfes zeigt an, dass das Ger&t ausgeschaltet ist.
* Den besten Empfang haben Sie erreicht, wenn der Zeiger der Abstimmanzeige
U soweit wie
miglich nach rechts ausgeschlagen
ist.
ANTENNEN
Eingebaut
UKW: Doppelte Teleskopantenne (R) herausziehen und seitwa&rts klappen.
—-
MW, LW: Eingebaute Ferroceptorantenne.
KW: Rahmenantenne (S) aufklappen.
Zum
Empfang
mit den eingebauten
Antennen
bringe man
den Antennenschalter
(Z) an der Riickseite des Gerites
in die Mittelstellung.
Diese
Antennen
haben
Richtwirkung, so dass Sie eine optimale Empfangsleistung erzielen, wenn
Sie das
Gerat in die richtige Stellung drehen.
6
loading