6. SICHERHEITSHINWEISE
6.1. ALLGEMEINES
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit elektrischem Strom.
•
Halten Sie die geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung ein.
•
Jede geplante Änderung am Gerät muss mit Genehmigung des Herstellers vorgenommen
werden.
Die
gewährleisten höhere Sicherheit. Der Gerätehersteller wird von jeder Haftung für Schäden
freigestellt, die durch nicht genehmigte Ersatzteile oder Zubehörteile verursacht wurden.
•
Während des Betriebs stehen einige Geräteteile unter gefährlicher Stromspannung. Die
Arbeit an den einzelnen Elementen oder den daran angeschlossenen Geräten darf nur nach
Trennung vom Stromnetz erfolgen und nachdem die Startvorrichtungen ausgeschaltet
wurden.
•
Der Benutzer muss sich vergewissern, dass die Montage- und Instandhaltungsarbeiten von
qualifizierten und zugelassenen Personen vorgenommen werden und dass diese zuvor
aufmerksam die Installations- und Bedienungsanleitungen gelesen haben.
•
Die Betriebssicherheit des Geräts wird nur dann gewährleistet, wenn die Angaben in den
Installations- und Bedienungsanleitungen eingehalten und respektiert werden.
•
Die Grenzwerte auf der Schalttafel dürfen auf keinen Fall überschritten werden.
•
Wenden Sie sich im Fall einer Fehlfunktion oder Störung an den technischen Kundendienst
des Herstellers bzw. an die nächstgelegene Vertretung des Herstellers.
•
Diesbezüglich müssen die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes eingehalten werden.
6.2. HINWEISE FÜR INSTALLATIONS- UND MONTAGEARBEITEN
•
Beim Anschluss der elektrischen Kabel an das Gerät muss auf die Anordnung im Inneren des
Schaltkastens geachtet werden. Prüfen Sie, dass nach dem Verschluss keine Kabelstücke liegen
geblieben sind und dass der Erdleiter richtig angeschlossen ist.
•
Achten Sie besonders darauf, dass keinesfalls Wasser in die Pumpen und in die unter Strom
stehenden Teilen eindringen kann.
6.3. HINWEISE FÜR DIE INSTANDHALTUNGSARBEITEN
•
Vergewissern Sie sich vor allen elektrischen oder mechanischen Instandhaltungsarbeiten, dass
das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde und dass die Vorrichtungen für die Inbetriebsetzung
gesperrt sind.
•
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Füßen an.
Originalersatzteile
und
die
vom
Hersteller
121
genehmigten
Zubehörteile