K o n d e n s a t a b la u f le it u n g e n o h n e S ip h o n in H a u s a b flü ss e / K a n a lis a t io n
ve rm e id e n . D ie H ö h e d e s S ip h o n s m u s s im V e rh ä ltn is z u m
ve rfü g b a re n G e f ä ll e s t e h e n , u m e in e n k o rre k t e n A b la u f d e s K o n d e n s a t s
zu e rm ö g lic h e n .
II. 2 INSTALLATIONSANWEISUNG
GEFAHR!
1) Die Installation darf ausschließlich von erfahrenen Technikern ausgeführt werden, die nachweislich zu Arbeiten an
Kälte- und Klimaanlagen befähigt sind. Eine falsche Installation kann Ursache für einen schlechten Betrieb der Einheit mit
erheblichem Leistungsabfall sein.
2) Das Personal ist verpflichtet, alle zum Zeitpunkt der Aufstellung geltenden lokalen und nationalen Bestimmungen
einzuhalten. Immer Personenschutzmittel benutzen.
3) Sicherstellen, dass die Spannung und die Frequenz der Stromanlage den geforderten entsprechen und dass die
verfügbare installierte Leistung ausreichend für den Betrieb anderer Haushaltsgeräte ist, die an dieselben Stromleitungen
angeschlossen sind. Sicherstellen, dass die elektrische Anlage für die Stromversorgung den geltenden nationalen
Sicherheitsbestimmungen entspricht. Sicherstellen, dass eine wirkungsvolle Erdungsleitung vorhanden ist.
4) Die Verlängerung der Kondensatablaufleitung der Einheit muss mit einem PVC-Rohr (nicht mitgeliefert) mit für die
Installation geeigneter Länge und Durchmesser und ausreichender Wärmeisolation ausgeführt werden.
5) Die Einheit kann nicht in Räumen, die als Wäscherei dienen, eingesetzt werden (Norm CEI EN 60335-2-40).
Für die Installation die folgenden Anweisungen befolgen:
Die Einheit in möglichst zentraler Position im Raum installieren. Die Richtung des Luftstroms kann geregelt werden,
indem man die Lüftungsklappen entsprechend der Betriebsart (Kühlung oder Heizung) verschiebt, um die Luftverteilung
im Raum zu optimieren. Während des Kühlbetriebs ist die optimale Position (2) der Lüftungsklappen die, die den
Luftaustritt nahe an der Decke gestattet (Coanda-Effekt). Bei Heizbetrieb hingegen ist ihre optimale Position (1) die, die
die Luft gegen den Boden richtet, und so die Bildung von Warmluftschichten im oberen Teil des Raums vermeidet.
Klappe für den Heizbetrieb positioniert
Klappe für den Kühlbetrieb positioniert
Um eine schnelle und einfache Installation und Wartung zu gewährleisten, sicherstellen, dass es in der gewählten
Position möglich ist, die Paneele der Zwischendecke zu entfernen, oder im Falle von gemauerten Zwischendecken in
jedem Fall der Zugang zur Einheit gewährleistet ist. Im Falle von Zwischendecken aus Gipskarton dürfen die
Abmessungen des Sitzes der Einheit nicht über 660x660 mm (Modelle HCA1 22-29-35-42, HCA1/4
900x900 mm (Modelle HCA1 60 , HCA1/4 60 ) betragen. Im Falle von Räumen mit hoher Feuchtigkeit die Haltebügel
mit dem dafür vorgesehenen selbstklebenden Isolierband isolieren.
VTN C
D as Q uets chen der Ansc hlussleitungen und der
K ondens atablaufleitung v erm eiden
H orizontale Abs chnitte und K urven der K ondensatablaufleitung, die
k eine M indestneigung von 2% aufweisen,
Loc kere elek trische Ansc hlüsse verm eiden
2
1
.
ver mei den.
35-50) und
101