BSV BS POOL PRO50 Manual De Usuario página 120

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Instandhaltung beim Austausch von Elektrolyt/Messkopf:
1) Sensor aus dem Sensorhalter entnehmen
2) Kopfteil vorsichtig abschrauben und das gebrauchte Elektrolyt entleeren
Kopfteil mit extremer Vorsicht handhaben, um eine Membranbeschädigung
zu vermeiden.
3) Sondenspitze mit dem mitgelieferten Schmirgelpapier reinigen. Es muss
kein übermäßiger Druck ausgeübt werden.
4) Kopfteil vorsichtig mit Leitungswasser abspülen und anschließend mit
frischem Elektrolyt füllen. Falls das Kopfteil ausgetauscht werden muss,
das gebrauchte entsorgen und Neuteil einbauen.
5) WICHTIG: Vor dem Aufschrauben des Kopfteils auf den Sensorkörper,
den Silikonring zur Abdeckung der Lüftungsöffnung entfernen.
6) Kopfteil bis zum Anschlag aufschrauben, vom überschüssigen Elektrolyt
säubern und Silikonring erneut an der alten Stelle befestigen.
7) Sensor erneut am Sensorhalter befestigen. Nach 2 bis 3 Betriebsstunden
noch einmal kalibrieren.
3.2.6-
Sensor NTC/1-Set
Wassertemperatur bei den PRO-Anlagen
Mit dem Sensor NTC/1-Set kann die Wassertemperatur gemessen werden. Nach
Anschluss des Sensors wird die Temperatur auf dem Display angezeigt.
Durch den Einbau dieses Sets kann auch der halbautomatische Betriebsmodus
verwendet werden. Nähe Informationen zu diesem Betriebsmodus finden Sie im
Kapitel t 4.2. dieser Gebrauchsanleitung.
Gebrauchsanleitung PRO50-150 V.2
(OPTIONAL) für die Messung der
120 / 150
loading

Este manual también es adecuado para:

Bs pool pro70Bs pool pro100Bs pool pro150