NEO TOOLS 94-001 Manual De Uso página 136

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 139
5. Mit der Taste „RANGE" die automatische bzw. manuelle Änderung des Messbereiches anwählen. Bei der
manuellen Änderung des Messbereiches, falls der angenäherte Wert des gemessenen Stroms nicht bekannt
ist, muss der höchste Bereichwert eingestellt werden.
6. Mit den Zangenbacken die stromführende Leitung greifen. Die Messung ist nur an einer Leitung
durchzuführen und diese Leitung soll in den Zangenbacken mittig verlaufen.
7. Den Wert am Display ablesen. Für den Gleichstrom DC wird neben dem Stromwert auch die Polarisierung
(+) angezeigt.
Wichtig:
1. Falls bei der Messung das Symbol „OL" auf dem Display angezeigt wird, ist ein höherer Messbereich
anzuwählen.
2. Den zu messenden Kreis mit den Körperteilen nicht berühren, denn dies kann zum elektrischen Schlag
führen.
3. Das Messgerät an die Stromempfindlichkeit der Zange anpassen:
a. Das Messgerät misst nach dem Umrechungsfaktor 0,1A / 0,1mV. Auf dem Display wird der Istwert
angezeigt.
b. Wird eine Zange mit einem anderen Umrechnungsfaktor als 0,1A/0,1mV verwendet, so ist das Ergebnis
anhand der vom Hersteller der Zange angegebenen Daten selbst zu errechnen. Um die Zange an das
Messgerät richtig anzupassen, sind die Daten der Zange zu lesen.
Resistanzmessung
1. Die schwarze Messleitung an die Anschlussdose „COM" des Messgerätes und die rote Messleitung an die
Anschlussdose „INPUT" anschließen (die Polarisierung der roten Messleitung ist positiv „+").
2. Den Funktions- und Bereichsumschalter in die Stellung Ω bringen.
3. Mit der Taste „RANGE" die automatische bzw. manuelle Änderung des Messbereiches anwählen. Falls das
Symbol „OL" auf dem Display angezeigt wird, ist ein höherer Messbereich anzuwählen.
4. Die Messsonden an die gewünschten Messpunkte, an denen die Resistanz zu messen ist, anschließen.
5. Den Wert am Display ablesen.
Wichtig:
1. Bei der Messung der Resistanz von >1MΩ, braucht der Messgerät etwas mehr Zeit, um die Ablesung zu
stabilisieren. Bei der Messung hoher Resistanzen ist das eine normale Erscheinung.
2. Falls der zu messende Kreis einen Bruch aufweist bzw. die Messsonden nicht angeschlossen sind, wird das
Display das Symbol „OL" anzeigen.
3. Vor der Messung der Resistanz sicherstellen, dass im Kreis keine Spannungen anliegen und dass alle
Kapazitäten entladen worden sind.
Kapazitätsmessung
1. Die schwarze Messleitung an die Anschlussdose „COM" des Messgerätes und die rote Messleitung an die
Anschlussdose „INPUT" anschließen.
2. Den Funktions- und Bereichsumschalter in die Stellung „1000µF", „20µF" oder „nF" bringen.
3. Wybierz przyciskiem „RANGE" przełączanie zakresu na automatyczne lub ręczne.
4. Die Messsonden an die gewünschten Messpunkte, an denen die Kapazität zu messen ist, anschließen.
Sicherstellen, dass die Polarisierung der Messsonden an die zu messende Kapazität richtig angeschlossen ist. Die
roten Sonde soll mit dem positiven Pol und die schwarze Sonde mit dem negativen Pol verbunden werden.
5. Den Wert am Display ablesen.
136
neo-tools.com
loading