Drücken Sie sofort auf ON/TEST. Auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe von Sternchen, gefolgt von der
Feuchtigkeitsmessung.
Das Gerät benötigt ca. 10 Sekunden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu messen und die
Temperaturkompensation zu berechnen, danach wird das Ergebnis angezeigt.
Eine neue Ablesung kann durch Entleeren und Reinigen des Testgehäuses und dem Befüllen mit einer
neuen Probe vorgenommen werden. Testen Sie die Probe bitte nicht erneut, ohne sie vorher zu entleeren
und neu zu befüllen.
1
Hinweis: Um korrekte Messungen zu gewährleisten, reinigen Sie nach jeder Messung bitte
beide Mahlscheiben gründlich mit der beiliegenden Reinigungsbürste. Reste von klebrigem
oder feuchtem Material können durch das Mahlen einer trockenen Getreideprobe entfernt
werden.
Hinweis: Bei der Zerkleinerung von Erntegut mit hohem Wassergehalt besteht die Gefahr, dass
sich die beiden Mahlscheiben berühren, so dass auf der Anzeige Hi erscheint. Versuchen Sie
es in diesem Fall mit ca. 2-3 ml mehr als die in der Anzeige angegebene Menge. Insbesondere
bei der Messung von Mais mit mehr als 20% Feuchtigkeit (und einigen Grasarten) müssen 18
ml (2x9 ml) zum Mahlen abgemessen werden, wie auf dem Display angegeben.
Hinweis: Wenn die Temperatur der Getreideprobe stark von der des Ergebnisses im Gerät
abweicht, wie z. B. bei Messungen direkt aus dem Trockner, empfiehlt es sich, das Prüfgerät
wie folgt vorzuheizen:
1. Füllen Sie das Mahlwerk mit der gewünschten Sorte, mahlen Sie und warten Sie 1-2 Minuten, bevor
Sie auf "ON-TEST" drücken
2. Lesen Sie die Ergebnisse auf dem Bildschirm
Ver 1.1.0
2
3
4
DE
Page 7/13