Pfannenberg DTS 6201C Instrucciones De Servicio página 36

Ocultar thumbs Ver también para DTS 6201C:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 158
D
5.6
Außerbetriebnahme
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Materialien und Substanzen
Unsachgemäße Arbeiten am Gerät oder das Öffnen des Kältekreislaufes kann zu Gesundheitsschäden führen.
 Vor der Arbeit am Gerät immer Spannungsfreiheit sicherstellen.
 Gerät darf nur von sachkundigen Personen und gemäß geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden.
Wird das Kühlgerät für längere Zeit nicht benötigt, muss die Spannungsversorgung unterbrochen werden.
 Sicherstellen, dass eine unsachgemäße Inbetriebsetzung durch Dritte nicht möglich ist.
Endgültige Außerbetriebnahme
VORSICHT
Quetschgefahr bei der Außerbetriebnahme von Geräten
Beim Ausbau von Geräten können Hände und andere Körperteile quetschen.
 Keine Körperteile zwischen Rahmen, Federn und dem Geräte-Ausschnitt bringen.
Werden Kühlgeräte endgültig außer Betrieb genommen oder entsorgt, folgendes beachten:
 Geltende gesetzlichen Bestimmungen des Anwenderlandes und Umweltschutzvorschriften einhalten.
 Kältemittel aus dem Kältesystem muss fachgerecht abgesaugt werden. Kältemittelemissionen vermeiden.
 Das Kühlgerät darf nur autorisiertes Fachpersonal entsorgen.
 Altgeräte werden ebenfalls von Pfannenberg fachgerecht entsorgt. Die Anlieferung an eines unserer
Herstellwerke hat kostenfrei zu erfolgen.
Betriebsanleitung DTS und DTI 6201C / 6301C Standard-Controller (SC) 086100015b © Pfannenberg GmbH
Seite 36 / 39
loading

Este manual también es adecuado para:

Dti serieDts serieDts 6301cDti 6201cDti 6301c