DE
- WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen. Erstickungs-
gefahr!
- Das Gerät in der Entfernung von mindestens 20 cm von Wänden,
Vorhängen und anderen gegen Wärme oder Dampf empfind-
lichen Stoffen benutzen. Genügend Platz von allen Seiten für
Luftzirkulation sichern.
- Den Wasserbehälter nicht über die Anzeigelinie MAX nachfüllen,
weil das zum Wasserauslauf führen kann.
- Beim Gebrauch des Geräts ist wegen der Dampfemission Vor-
sicht zu bewahren.
- Den Kontakt des Kabels mit heißen Flächen vermeiden.
- Das Gerät nicht ohne Wasser benutzen. Es kann zu seiner Be-
schädigung führen.
- Nicht zur Reinigung von Elektrogeräten und Anlagen benutzen.
- Keine heißen Flächen anfassen. Bei der Montage und Demontage
von Zubehörteilen soll man das Gerät ausschalten und abwarten,
bis es abgekühlt ist.
GERÄTEBESCHREIBUNG
1.
Gerätsgehäuse
2.
Dampffuß
3.
Ein-/Ausschalter
4.
Kontrollleuchte des Arbeitsstands
5.
Ein-/Ausschalter des Dampfausstoßes
mit der Sperre
6.
Tasten zur Freigabe des Wasserbe-
hälters
Die Stoffbürste (9) – ermöglicht bessere Dampfpenetration, perfekt für dickere Stoffe, wie
Mäntel.
Die Stoffbürste (10) – ermöglicht blitzschnelle Beseitigung von Fäden, Haaren, Fusseln oder
Fell aus zarten Stoffen, wie Velour oder Wolle.
Konstante Dampfleistung 36 gr/min (automatisch).
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Gerät aus der Schachtel herausnehmen, alle Schutzelemente aus Pappe und Folie abnehmen.
2. Vor dem Gebrauch das Kabelabwickeln und ausrichten.
ACHTUNG! Beim ersten Gebrauch kann aus dem Gerät der Rauch heraustreten. Es wird nach kur-
zer Zeit aufhören.
10
7.
Wasserbehälter mit Skala mit dem
Inhalt von 250 ml
7a. Blende der Wasserfüllöffnung
2.
Drehbares Netzkabel mit der Länge
von 2,5 m
3.
Ansatzstück mit Bürste für dickere
Stoffe
4.
Ansatzstück mit Bürste für zartere
Stoffe