Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Enlaces rápidos

MSI 400
Hauptmodul der modularen
Sicherheits-Steuerung MSI 400
Original Betriebsanleitung
Zu diesem Dokument
1.1
Dokumente zum MSI 400-System
Diese Montageanleitung beschreibt die Montage des
Hauptmoduls MSI 4xx einer Sicherheits-Steuerung MSI 400.
Die Montage der Erweiterungsmodule MSI-EM-I8-xx /
MSI-EM-IO84-xx / MSI-EM-IO84NP-xx und der Gateways
MSI-FB-CANOPEN / MSI-FB-PROFIBUS / MSI-FB-
ETHERCAT sind in separaten Anleitungen beschrieben.
Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Sicher-
heits-Steuerung MSI 400 sind in den Betriebsanleitungen
„MSI 400 Hardware" und „MSI 400 Software (MSI.designer)"
beschrieben.
Dokument
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Darüber hinaus sind bei der Montage von Schutzeinrich-
tungen technische Fachkenntnisse notwendig, die nicht in
diesem Dokument vermittelt werden.
1.2
Funktion dieses Dokuments
Diese Montageanleitung leitet das technische Personal des
Maschinenherstellers bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren
Montage der modularen Sicherheits-Steuerung MSI 400 an.
Diese Montageanleitung leitet nicht zur Bedienung der
Maschine an, in die die Sicherheits-Steuerung integriert ist
oder wird. Informationen hierzu enthält die Betriebsanleitung
der Maschine.
Zur Sicherheit
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der
Anlagenbenutzer. Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig,
bevor Sie mit der Montage beginnen.
2.1
Befähigte Personen
Die modulare Sicherheits-Steuerung MSI 400 darf nur von
befähigten Personen montiert werden.
Befähigt ist, wer ...
 über eine geeignete technische Ausbildung verfügt und
 vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen
Sicherheitsrichtlinien unterwiesen wurde und
 Zugriff auf die Betriebsanleitung zu MSI 400 und diese
gelesen und zur Kenntnis genommen hat und
 Zugriff auf die Betriebsanleitungen zu den mit der
Sicherheits-Steuerung verbundenen Schutzeinrichtungen
und diese gelesen und zur Kenntnis genommen hat.
2.2
Verwendungsbereiche des Geräts
Die modulare Sicherheits-Steuerung MSI 400 ist eine
einstellbare Steuerung für Sicherheitsanwendungen. Sie ist
einsetzbar ...
 gemäß EN 61508 bis SIL 3
 gemäß EN 62061 bis SIL CL 3
 gemäß EN ISO 13849-1:2015 bis Performance Level (PL) e
 gemäß EN ISO 13849-1 bis Kategorie 4
 gemäß EN 61511
 gemäß EN 50156-1 bis SNS 3
 gemäß EN 81-1/2
Der tatsächlich erreichte Sicherheitsgrad hängt von der
Außenbeschaltung, der Ausführung der Verdrahtung, der
Parametrierung, der Wahl der Befehlsgeber und deren
Anordnung an der Maschine ab.
An die modulare Sicherheits-Steuerung werden optoelek-
tronische und taktile Sicherheitssensoren (z. B. Lichtvor-
hänge, Laserscanner, Sicherheitsschalter, Sensoren,
Leuze electronic GmbH + Co. KG
[email protected] • www.leuze.com
Titel
MSI 400 Hardware
MSI 400 Software (MSI.designer)
MSI 400 Gateways
In der Braike 1 D-73277 Owen
Not-Halt-Taster) angeschlossen und logisch verknüpft. Über
die Schaltausgänge der Sicherheits-Steuerung können die
zugehörigen Aktoren der Maschinen oder Anlagen sicher
abgeschaltet werden.
2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die modulare Sicherheits-Steuerung MSI 400 darf nur inner-
halb spezifizierter Betriebsgrenzen (Spannung, Temperatur
etc., siehe dazu die technischen Daten und Abschnitt „Ver-
wendungsbereiche des Geräts") verwendet werden. Sie darf
nur von fachkundigem Personal und nur an der Maschine
verwendet werden, an der sie gemäß der MSI 400-Betriebs-
anleitungen von einer befähigten Person montiert und
erstmals in Betrieb genommen wurde.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am
Gerät – auch im Rahmen von Montage und Installation –
verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber dem
Hersteller.
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutz-
maßnahmen
ACHTUNG
Beachten Sie bei Montage, Installation und Anwendung der
Sicherheits-Steuerung MSI 400 die in Ihrem Land gültigen
Normen und Richtlinien.
 Für Einbau und Verwendung der Sicherheits-Steuerung
MSI 400 sowie für die Inbetriebnahme und wiederkehrende
technische Überprüfung gelten die nationalen /
internationalen Rechtsvorschriften, insbesondere
– die EMV-Richtlinie 2014/30/EU
– die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
– die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 2009/104/EG
– die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
– die Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU
– die Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln
 Hersteller und Betreiber der Maschine, an der eine
Sicherheits-Steuerung MSI 400 verwendet wird, müssen
alle geltenden Sicherheitsvorschriften/-regeln in eigener
Verantwortung mit der für sie zuständigen Behörde
abstimmen und einhalten.
 Die Hinweise dieser Montageanleitung sind unbedingt zu
beachten.
 Die Prüfungen sind von befähigten Personen bzw. von
eigens hierzu befugten und beauftragten Personen
durchzuführen und in jederzeit von Dritten
nachvollziehbarer Weise zu dokumentieren.
 Die externe Spannungsversorgung der Geräte muss
gemäß EN 60204 einen kurzzeitigen Netzausfall von 20 ms
überbrücken. Geeignete PELV- und SELV-fähige Netzteile
sind bei Leuze electronic erhältlich.
 Die Module des MSI 400-Systems entsprechen Klasse A,
Gruppe 1 gemäß EN 55011.
– Die Gruppe 1 umfasst alle ISM-Geräte, in denen
absichtlich erzeugte und / oder benutzte leitergebundene
HF-Energie, die für die innere Funktion des Gerätes
selbst erforderlich ist, vorkommt.
ACHTUNG
2.5
Entsorgung
Die Entsorgung unbrauchbarer oder irreparabler Geräte sollte
immer gemäß den jeweils gültigen landesspezifischen
Abfallbeseitigungsvorschriften (z. B. Europäischer
Abfallschlüssel 16 02 14) erfolgen.
Tel. +49 (0) 7021 573-0
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Schutzmaßnahmen!
Beachten Sie die nachfolgenden Punkte, um
die bestimmungsgemäße Verwendung der
Sicherheits-Steuerung MSI 400 zu
gewährleisten.
Das MSI 400-System erfüllt die Voraussetzung
der Klasse A (Industrieanwendungen) gemäß
der Fachgrundnorm „Störaussendung"!
Das MSI 400-System ist daher nur für den
Einsatz im industriellen Umfeld und nicht im
Privatbereich geeignet.
We reserve the right to make changes
10/2016 – 50134613 - 1/30
Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Leuze electronic MSI 400

  • Página 25: Objetivo De Este Documento

     Para el montaje y el uso del controlador de seguridad documento. MSI 400, así como para la puesta en servicio y la compro- bación técnica periódica, son de aplicación las disposici- Objetivo de este documento ones legales nacionales e internacionales, en especial Estas instrucciones de montaje están dirigidas al personal...
  • Página 26: Descripción Del Producto

    Lectura de la configuración de la tarjeta de memoria en  O bien existe un error de MSI.designer secuencia / tiempo síncrono en Diagnóstico del sistema MSI 400 con MSI.designer una entrada bicanal.  Monitorización online del sistema MSI 400 O una salida presenta un error de ...
  • Página 27: Asignación De Bornes

    IP 54 como mínimo. ATENCIÓN En un sistema MSI 400 el módulo principal MSI 4xx está  insertado completamente a la izquierda, las dos pasarelas opcionales le siguen inmediatamente a su derecha. Los ...
  • Página 28: Después Del Montaje

     Configurar los módulos. 4.2.2 Pasos para el desmontaje de módulos de ampliación  Comprobar la instalación antes de la primera puesta en  Elimine la tensión del sistema MSI 400. marcha.  Retire los bornes enchufables en bloque con el cableado Pasos para el desmontaje de módulos...
  • Página 29: Instalación Eléctrica

     Para garantizar la compatibilidad electromagnética se debe conectar el carril DIN a la puesta a tierra funcional.  Todos los módulos del control de seguridad MSI 400, los dispositivos de protección conectados y la(s) fuente(s) de alimentación se debe(n) conectar a la misma masa (GND).
  • Página 30: Datos Técnicos

    UL508. mediante un fusible. Consumo de potencia 2 × 0,3 W Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 D-73277 Owen We reserve the right to make changes [email protected] • www.leuze.com Tel. +49 (0) 7021 573-0...

Tabla de contenido