WARNUNG
Verhindern Sie, dass flüssige oder quasiflüssige Substanzen oder irgendwelche Fremdobjekte mit den Ladean-
schlüssen oder den äußeren Anschlussklemmen des Batterieladegeräts oder der Batterie in Berührung kommen
oder auf eine andere Weise in die Maschine eindringen. Dies könnte zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen,
Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am
Batterieladegerät oder an der Batterie führen.
Nutzen Sie bitte kein anderes Stromkabel als jenes, das mit der Maschine geliefert wurde. Nutzen Sie das Strom-
kabel außerdem bitte nur in dem Land, das auf dem daran befestigten Etikett angegeben ist. Ansonsten könnte
es nämlich zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen
Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen.
Nutzen Sie das Ladegerät oder das Stromkabel nicht, wenn es beschädigt ist. Dies könnte nämlich zu einem Feuer,
Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen
Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie führen.
Diese Maschine ist nicht für den Gebrauch von Personen (das umfasst auch Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Kapazitäten oder mangelnder Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen bestimmt.
Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bedienern sollte der Gebrauch der Maschinen angemessen erklärt werden.
Diese Maschine darf nur in trockenen Umgebungen benutzt werden.
Sollte die Maschine umgefallen sein, dann drücken Sie bitte zuerst den Notknopf, schalten Sie dann den Haupt-
schalter an der Maschine aus und sichern Sie anschließend die Umgebung, falls sich Geschirr und Teller auf dem
Boden befinden. Ansonsten kann es zu Störungen an der Maschine oder zu Schäden oder Verletzungen an Objekten,
Personen oder der Maschine kommen.
Treten Sie nicht auf das Stromkabel und setzen Sie es auch sonst keiner übermäßigen Beanspruchung aus, wenn
es mit dem Batterieladegerät verbunden ist. Dies könnte die Terminals am Stromkabel beschädigen und eine Stö-
rung oder ein Feuer verursachen.
Sollte Donner zu hören sein, dann ziehen Sie das Batterieladegerät bitte aus der Steckdose. Ansonsten kann es zu
Schäden am Batterieladegerät kommen.
Das Batterieladegerät könnte heiß werden. Bitte fassen Sie es also während oder kurz nach dem Laden nur vor-
sichtig an.
Ziehen Sie das Batterieladegerät stets aus der Steckdose, wenn Sie es für längere Zeit nicht nutzen oder wenn Sie es
warten. Ansonsten könnte es zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks,
chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen.
Wenn das Batterieladegerät sich unnormal verhält, länger zum Laden braucht als üblich oder wenn es Funken
sprüht, raucht oder komisch riecht usw., dann ziehen sie es bitte umgehend aus der Steckdose und kontaktieren
Sie den Kundenservice. Ansonsten könnte es zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen,
Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder
an der Batterie kommen.
HERSTELLER: ALDEBARAN – 43 RUE DU COLONEL PIERRE AVIA – 75015 PARIS – FRANKREICH _ D0000050 A01-PLATO BENUTZERHANDBUCH
BAT_148_PLATO_01_UserGuide_01RG_P01-96_MULTIL.indd 31
BAT_148_PLATO_01_UserGuide_01RG_P01-96_MULTIL.indd 31
31
24/10/2022 19:19
24/10/2022 19:19