plato E02100 Manual Del Usuario página 29

Ocultar thumbs Ver también para E02100:
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

GEFAHR
Nutzen, laden oder lassen Sie die Maschine, das Batterieladegerät oder die Batterie nicht an einem Ort, der hohen
Temperaturen ausgesetzt ist (in der Nähe von Funken oder Flammen, in der Nähe einer Heizung, im direkten
Sonnenlicht, in einem Auto an einem heißen Tag usw.) oder an einem warmen Ort oder an Orten, an denen sich
Hitze anstaut (unter einer Heizung, Warmwassertank oder andere warme Orte). Stellen Sie sicher, dass die Geräte
stets ausreichend Belüftung erhalten und unterlassen Sie das Abdecken der Maschine, des Batterieladegeräts
oder der Batterie mit jeglicher Art von Stoff. Hohe Temperaturen können zu Verformungen, Störungen, Überhitzung,
Entflammung, Feuer, Stromschlägen, dem Komplettausfall von Plato oder Schäden an der Maschine, dem
Batterieladegerät oder der Batterie führen. Hohe Temperaturen können ebenfalls dazu führen, dass die Batterie ausläuft
oder dass ein Teil des Maschinengehäuses sich derart erhitzt, dass es Verbrennungen verursacht.
Sie dürfen die Maschine, das Batterieladegerät oder die Batterie nicht fallen lassen, kaputt machen, verformen,
durchstechen, durchbohren, anbrennen oder bemalen. Dies könnte zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen,
Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am
Batterieladegerät oder an der Batterie oder an Personen oder Objekten in der Umgebung führen.
Verwenden Sie beim Aufladen der Maschine ausschließlich das Batterieladegerät und die Batterie, die
mit der Maschine geliefert wurden. Die Verwendung anderer Batterieladegerät oder Batterien kann Feuer,
Verletzungen, Stromschläge, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemische Explosionen oder
andere Schäden am Batterieladegerät verursachen.
Lassen Sie die Maschine nicht umkippen oder fallen, wenn Sie sie bewegen oder transportieren. Dies könnte
nämlich zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen
Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie führen.
Verbinden Sie die Batterie nicht mit Gewalt mit der Maschine oder dem Ladegerät, wenn die Batterie nicht
richtig verbunden werden kann. Dies könnte nämlich zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen,
Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an
der Batterie führen – das umfasst Schäden oder das Ausbrennen der äußeren Anschlussklemmen.
Nutzen Sie die Maschine nicht an einem stufigen Ort, auf unebenen Böden (Bodenleitsysteme oder Bodenrillen)
oder auf abschüssigen Oberflächen.
▶ Wenn die Maschine durch eine Umgebung mit Stufen fährt, könnte sie umkippen oder umfallen und die
Maschine oder den Boden beschädigen oder Verletzungen verursachen oder den Menschen und Objekten in
der Umgebung Schaden zufügen.
▶ Beim Fahren auf unebenen Böden funktionieren die Sensoren eventuell nicht richtig, was zu Verletzungen oder
Schäden an Menschen und Objekten in der Umgebung führen könnte.
Dekorieren Sie die Maschine nicht, da dies ihre Funktionsweise einschränken oder den Notknopf blockieren
könnte. So könnte es zu einem Unfall kommen.
Nutzen Sie die Maschine nicht, um gefährliche oder explosive Abfälle zu transportieren. Sie ist für solche Aufgaben
nicht zertifiziert und es könnte zu Schäden oder Verletzungen an Objekten, Personen oder der Maschine kommen.
Lassen Sie Kleinkinder, Kinder oder Tiere nicht in die Nähe der Maschine kommen und verhindern Sie, dass deren
Füße und Hände in die Nähe der Unterseite der Maschine kommen, während diese in Betrieb ist. Das Hängenbleiben
von Körperteilen in der Maschine könnte nämlich zu Verletzungen führen.
Nutzen Sie das Batterieladegerät nicht an einem oder in der Nähe eines Orts mit Staub, Salz, Schadgasen oder
entzündbaren Gasen. Die Nutzung des Ladegeräts an einem oder in der Nähe von einem Ort mit Staub, Salz, Schadgasen
oder entzündbaren Gasen könnte ein Feuer, Verletzungen, Stromschläge, Schäden, Störungen, chemische Explosionen
oder andere Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie oder an Personen und Objekten in
der Umgebung verursachen.
Nutzen Sie die Maschine nicht in Gesundheitseinrichtungen oder in der Nähe von medizinischen Geräten.
Die Maschine ist nicht mit den UL- oder IEC 60601-Standards (oder vergleichbaren Standards) konform.
Stoppen Sie sofort die Nutzung, wenn während der Verwendung, des Ladens oder der Aufbewahrung irgendetwas
Ungewöhnliches wie Geräusche, Rauch, Gerüche usw. auftreten. Ansonsten könnte es zu einem Feuer, Verletzungen,
Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der
Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen.
Passen Sie auf, dass kein Staub am LIDAR-Sensor, an der Kamera oder an anderen Sensoren haften bleibt.
Dies könnte nämlich die normale Funktionsweise der Maschine beeinträchtigen oder zu einem Unfall führen.
Die Maschine ist für den Transport von Geschirr und Nahrungsmitteln bestimmt. Nutzen Sie sie nicht für andere
Zwecke.
HERSTELLER: ALDEBARAN – 43 RUE DU COLONEL PIERRE AVIA – 75015 PARIS – FRANKREICH _ D0000050 A01-PLATO BENUTZERHANDBUCH
BAT_148_PLATO_01_UserGuide_01RG_P01-96_MULTIL.indd 29
BAT_148_PLATO_01_UserGuide_01RG_P01-96_MULTIL.indd 29
29
24/10/2022 19:19
24/10/2022 19:19
loading