plato E02100 Manual Del Usuario página 30

Ocultar thumbs Ver también para E02100:
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Stellen Sie sicher, dass Kleinkinder, Kinder oder Tiere die Maschine nicht anfassen. Sie könnten nämlich in der
Maschine hängen bleiben und so verletzt werden.
Nutzen Sie das Ladegerät nur bei einer Raumtemperatur von 0 bis 40 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 10 bis 90 %.
Wenn Sie das Batterieladegerät nicht verwenden, lagern Sie es bitte in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur
von -20 bis 60 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 5 bis 95 %.
Lassen Sie die Maschine, das Batterieladegerät und die Batterie nicht nass werden. Die Maschine, das Batterieladegerät
und die Batterie sind alle NUR FÜR DEN GEBRAUCH IN INNENRÄUMEN bestimmt. Sie sind nicht wasserfest. Machen
Sie sie nicht nass.
▶ Nur in Umgebungen mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 80 % benutzen. Wenn Sie diese Warnungen nicht beach-
ten, könnte es zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen
Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen.
▶ Nicht an einem feuchten Ort so wie einem Badebereich oder in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens oder dort, wo
die Maschine und ihr Zubehör mit Wasser in Kontakt kommen könnte, benutzen. Nicht mit nassen Händen bedienen.
▶ Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, könnte es zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störun-
gen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterielade-
gerät oder an der Batterie kommen.
▶ Wenn Sie die Maschine oder ihr Zubehör stehen oder laden lassen, wenn sie noch nass sind oder nachdem irgend-
welche Teile der Maschine mit flüssigen oder quasiflüssigen Substanzen in Kontakt gekommen sind, könnte es zu
einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen
oder anderen Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen. Seien Sie bei der Aus-
wahl des Orts, an dem Sie die Maschine benutzen oder bedienen, vorsichtig.
Reinigen Sie die Maschine nicht mit einem Hochdruckreiniger. Dies könnte das Innere der Maschine beschädigen
und unerwartetes Verhalten verursachen.
Verhindern Sie, dass flüssige oder quasiflüssige Substanzen oder irgendwelche Fremdobjekte mit den Ladeanschlüssen
oder den äußeren Anschlussklemmen des Batterieladegeräts oder der Batterie in Berührung kommen oder
auf eine andere Weise in die Maschine eindringen. Dies könnte zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen,
Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am
Batterieladegerät oder an der Batterie führen.
Führen Sie keine Objekte in die Maschine ein. Dies könnte nämlich zu einem Feuer, Verletzungen, Stromschlägen,
Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Maschine, am
Batterieladegerät oder an der Batterie führen.
Lassen Sie keine Objekte auf das Batterieladegerät fallen, treten Sie nicht auf das Batterieladegerät und platzieren Sie
auch keine Objekte auf dem Batterieladegerät – egal ob es verbunden ist oder nicht. Nutzen Sie das Batterieladegerät
nicht an Orten, an denen jemand darauf treten könnte. Das Kabel könnte brechen und dies könnte zu einem Feuer,
Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen
Schäden an der Maschine, am Batterieladegerät oder an der Batterie führen.
Die Batterie muss entfernt werden, bevor die Maschine gereinigt oder gewartet wird.
Heben Sie die Maschine zur Sicherheit nur zu zweit vom Boden hoch. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und
Störungen an der Maschine kommen.
Diese Maschine ist für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt und darf nur im Trockenen benutzt werden.
Diese Maschine sollte nur drinnen aufbewahrt werden.
Sollte die Maschine sich unnormal verhalten (ungewöhnliches Geräusch, Geruch, Rauch usw.), dann drücken Sie
bitte umgehend den Notknopf, um den Betrieb der Maschine zu stoppen, schalten Sie den Hauptschalter aus und
kontaktieren Sie den Kundenservice.
Passen Sie beim Einlegen oder Entfernen der Batterie bitte darauf auf, dass Ihre Finger, andere Gliedmaßen oder
Kleidungsstücke sich nicht in der Maschine verhaken. Ansonsten könnte es zu Verletzungen kommen.
Halten Sie stets den Stecker und nicht das Kabel fest, wenn Sie den Netzanschluss aus der Steckdose ziehen.
Ansonsten könnten Sie durch das Brechen des Stromkabels einen Stromschlag erleiden.
30
HERSTELLER: ALDEBARAN – 43 RUE DU COLONEL PIERRE AVIA – 75015 PARIS – FRANKREICH _ D0000050 A01-PLATO BENUTZERHANDBUCH
BAT_148_PLATO_01_UserGuide_01RG_P01-96_MULTIL.indd 30
BAT_148_PLATO_01_UserGuide_01RG_P01-96_MULTIL.indd 30
24/10/2022 19:19
24/10/2022 19:19
loading