DE
WAREDOSE 35
6
ALARME
ALARMMELDUNG
Par Err PressEnt
SPÜLMITTELSTAND!
KLARSPÜLERSTAND!
CHEM OFA!
MOTORSTOPP!
KEINE SONDE
6.1
Alarm wegen Messwert
Dieser Alarmzustand wird aktiviert, sobald der Messwert der Leitfähigkeit im Tank außerhalb des Normbereichs
liegt. In diesem Fall blinkt der auf dem Display angezeigte Messwert. Falls die Leitfähigkeit zu hoch ist (>5,0 ms),
blinkt der obere Grenzwert. Falls die Leitfähigkeit zu gering ist (<0,2 ms, aber >0,075 ms), blinkt der untere
Grenzwert auf der Anzeige. Falls die Leitfähigkeit kleiner als 0,075 ms ist, erkennt das System den „KEINE
SONDE"-Zustand und die entsprechende Nachricht blinkt auf der Anzeige. Eine der möglichen Ursachen könnte
ein falscher Anschluss der Sonde sein.
Der Alarm „KEINE SONDE" wird nur in den Betriebsarten „SONDE" und „VEREINFACHT" angezeigt. Wenn die
Eingabetaste länger als 3 Sekunden gedrückt wird, erhalten Sie Zugriff zum Programmiermenü, wo Sie auf die
Betriebsart „KEINE SONDE" wechseln können.
7
WARTUNG & ZUBEHÖR
7.1
WARTUNG
Die routinemäßige Wartung des WAREDOSE 35 beinhaltet das Ersetzen abgenutzter Pumpenschläuche und hält
die Einheit rein. Reparaturen an der Einheit beinhalten das Ersetzen austauschbarer Elemente. Dies reduziert die
erforderliche Menge an Ersatzteilen und beschleunigt den Wartungsvorgang in diesem Bereich.
7.1.1
Ersetzen der Schläuche
Trennen Sie die Stromversorgung und öffnen Sie die durchsichtige, blaue Kappe des WareDose;
Zum Entfernen des Schlauchs:
• Entfernen Sie die linke Schlauchverbindung, indem Sie sie anheben; halten Sie das Verbindungselement mit der
einen Hand und drehen Sie die Gleitrolle im Uhrzeigersinn, bis Sie das Verbindungselement auf der rechten Seite
anheben können.
Zum Einrasten des Schlauchs:
• Stecken Sie den Schlauch mit der runden Kante unten in die linke Passung;
• Drehen Sie die Gleitrolle im Uhrzeigersinn, sodass das Kreuzstück den Schlauch in seine richtige Position
drückt, danach stecken Sie das zweite Verbindungselement auf der rechten Seite in seine Passung;
• Schließen Sie die blaue, transparente Kappe des WareDose und achten Sie darauf, dass die Kappe einklinkt.
Achtung!!! Der durchsichtige Sekobril-Schlauch wird in der Klarspülerpumpe verwendet und Santoprene-
Schläuche werden in der Spülmittelpumpe verwendet.
0000138112
ALARMVERZÖGERUNG
NEIN
JA
JA
JA
JA
NEIN
PUMPE
BUZZER
BLOCKIERT
NEIN
JA
JA, nur
JA
SPÜLMITTEL
JA, nur
JA
KLARSPÜLER
JA
JA
JA
JA
NEIN
NEIN
Rev. 1.0
ZUSTAND
WIEDERHERSTELLEN
Durch Drücken des MITTLEREN
Knopfes Werkeinstellung
wiederherstellen und das System
gemäß den spezifischen
Bedingungen neu
programmieren.
Zur Aktivierung der Pumpe
Spülmittel nachfüllen
Zur Aktivierung der Pumpe
Klarspüler nachfüllen
Die Nachricht wird angezeigt,
wenn der Leitfähigkeitssollwert
erreicht ist.
System startet neu Fehlfunktion
der Hardware prüfen
Verbindung oder Zustand der
Leitfähigkeitssonde überprüfen
(der abgelesene Wert ist die
untere Grenze)
28