Wenn Sie ein wenig Irritation fühlen, drücken
•
Sie mit der Hand sanft auf die betroffene Haut-
zone. Diese Reizung sollte nicht andauern.
Wenn sie trotzdem andauert, konsultieren Sie
ihren Arzt.
Nach der Enthaarung ist es ratsam, ein To-
•
nikum anzuwenden, um die Poren zu schlie-
ßen und eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen
(Wenn möglich, mit Aloe Vera um die Haut zu
beruhigen).
Pflegen Sie die Haut durch regelmäßiges
•
Peeling und Hydrieren, um den eingekapselte
Haare zu vermeiden.
REINIGUNG UND INSTANDHAL-
TUNG
¡Wichtig! Vor der Reinigung muss das Gerät
•
ausgeschaltet sein.
Das Gerät benötigt keine besondere Instand-
•
haltung.
Mögliche Wachs-Rückstände auf der äußeren
•
Oberfläche, können leicht mit dem Fingernagel
entfernt werden.
Verwenden Sie ein wenig Babyöl um die
•
Wachs-Rückstände zu entfernen.
Verwenden Sie keine scharfe Gegenständen,
•
um den Behälter von erstarrten Wachsresten
zu reinigen.
Die Innenseite des Behälters erfordert keine
•
Reinigung. Das verbleibenden Wachs kann in
der nächsten Enthaarungssitzung wieder er-
wärmt werden.
Reinigen Sie den Behälter nicht mit Wasser.
•
Mit Wasser und Seife können Sie kein Wachs
entfernen.
Das Gerät muss immer horizontal gelagert
•
werden.
Der Steckdose nicht in Wasser oder ande-
•
re Flüssigkeiten tauchen und nicht unter den
Wasserhahn halten
REINIGEN DES SPACHTELS
Lassen Sie den Spachtel nicht im Wachs ste-
•
cken.
Reinigen den Spatel nach jedem Gebrauch
•
Entfernen Sie mit dem Spatel das überschüs-
•
sige Wachs, am Rand des Behälters.
Verwenden Sie ein wenig Babyöl, um verblei-
•
bende Wachsreste am Spachtel entfernen.
Sobald das Wachs kalt ist, bewahren Sie den
•
sauberen Spatel im Behälter auf, zu vermei-
den, dass dieser verloren geht.
WENN SIE DEN RAND DES BEHÄLTERS
NACH GEBRAUCH REINIGEN MÖCHTEN:
Stellen sicher, dass der Behälter ausgeschal-
•
tet, aber immer noch heiß ist.
Verwenden Sie ein wenig Babyöl, um verblei-
•
bende Wachsreste am am Rand des Behälters
zu entfernen.
Reinigen Sie den Rand mit einem sauberen
•
Küchentuch, um Öl- Rückstände zu entfernen.
Lassen Sie das Gerät von dem Aufbewahren,
•
abkühlen.
STÖRUNGEN UND REPARATUR
Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
•
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN
DES PRODUKTS UND/ODER FÜR
LÄNDER, IN DENEN DIESE VOR-
SCHRIFTEN ANZUWENDEN SIND:
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES
PRODUKTS
Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials
•
dieses Geräts verwendeten Materialien sind im
Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsys-
tem integriert. Wenn Sie es entsorgen möch-
ten, können Sie die öffentlichen Container für
die einzelnen Materialarten verwenden.
Das Produkt ist frei von umweltschädlichen
•
Konzentrationen von Substanzen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das
Produkt, wenn Sie es am Ende seiner
Lebensdauer entsorgen wollen, in ge-
eigneter Weise bei einer zugelassenen
Entsorgungsstelle abzugeben ist, um die ge-
trennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
geräte-Abfall (WEEE) sicherzustellen.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU
über Niederspannung, die Richtlinie 2014/30/
EU über elektromagnetische Verträglichkeit, die
Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten und die Richtli-
nie 2009/125/EC über die Anforderungen an die
umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener
Produkte.
DE