CO2-Verriegelung:
Die CO2-Verriegelungsfunktion ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um
Ihre CO2-Versorgung zu sichern. Wenn die CO2-Interlock-Funktion
eingeschaltet ist, wird kein CO2 in das Grow-Zelt eingeleitet, wenn die
Ventilatoren aktiviert sind.
F2:
Mit der Option F2 können Sie den
Setting
Setting
Unterdruck in Ihrem Zelt einstellen, indem Sie
Exhaust Fan
die Geschwindigkeit des Ansauglüfters
(F1)
verringern. Drücken Sie ENTER bei "Ansau-
gventilator (F2)" und Sie gelangen auf die
Intake Fan
Seite, auf der Sie den Unterdruck einstellen
(F2)
können, den Sie in Ihrem Grow-Zelt haben
möchten. Drücken Sie ENTER und verwenden
Sie die Pfeiltasten UP und DOWN, um die gewünschte Zahl auszuwählen,
und drücken Sie erneut ENTER, um die Auswahl zu bestätigen.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Ansaugventilator nicht zu aktivieren,
wenn die Temperatur und/oder die Luftfeuchtigkeit unter die Sollwerte
fällt. Diese Funktion wird in Verbindung mit den F1-Einstellungen
ausgeführt und gibt Ihnen die Möglichkeit zu wählen, ob Sie den
F2-Ventilator mit minimaler Geschwindigkeit % laufen lassen oder den
Ventilator ganz ausschalten möchten. Drücken Sie ENTER auf dem
unteren Feld neben "Stop fan below setpoint" und es beginnt zu blinken.
Verwenden Sie die Pfeiltasten AUF oder AB, um das Häkchen √ auf dem
Bildschirm erscheinen zu lassen, und drücken Sie erneut ENTER, um die
Auswahl zu bestätigen.
Systemeinstellungen:
Auf der Registerkarte "System" können Sie verschiedene interne
Einstellungen für Ihr Tent-X-Steuergerät vornehmen.
Legen Sie zunächst die Maßeinheit für Temperatur und EC sowie die
Zeiteinstellungen fest. Als nächstes können Sie auf dieser Seite auch Ihr
Steuergerät manuell außer Kraft setzen, wenn Sie testen und sicherstel-
len möchten, dass alles mit dem Steuergerät verbunden ist und ordnungs-
gemäß funktioniert, sowie den QR-Code scannen, um Ihr Smart-Gerät
mit dem Steuergerät zu koppeln, oder ein komplettes System-Reset
durchführen, falls dies erforderlich ist.
16
Stellen Sie außerdem auf der Registerkarte
EC Fan Control
EC-Ventilatoreinstellungen den EINSTELL-
Temp Variable
BAREN VARIABELBEREICH für Ihre
Range
Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein. Wenn
3
C
o
die eingestellten Parameter überschritten
Humid Variable
werden, beginnt die Abluftanlage mit der vom
Range
Benutzer in den F1-Einstellungen eingestell-
5 %
ten Höchstgeschwindigkeit zu arbeiten und
kehrt allmählich auf die vom Benutzer eingestellte Mindestgeschwind-
igkeit zurück, und zwar auf lineare Weise.
Außerdem können Sie die verschiedenen Sensoren kalibrieren, die Sie im
Inneren des Zuchtzeltes verwenden. Darüber hinaus können Sie auf der
Seite System die Deadband-Sollwerte einstellen, die mit den angeschloss-
enen DS-Modulen verwendet werden sollen. Die Deadband-Einstellun-
gen bestimmen, wann sich jedes Modul ein- und wieder ausschaltet.
Schließlich können Sie Ihre Wassermelder für den Fall einer Leckage oder
einer Wasserbestätigung sowie Ihre WD-Verzögerungszeit einstellen. Auf
der Seite für die Alarmeinstellungen können Sie Ihre oberen und unteren
Alarmgrenzwerte für Ihr Klima, Ihre Nährstoffe und Ihr Nährmedium
festlegen. Wenn die Werte den in den Alarmeinstellungen definierten
SPEZIFIKATIONEN
Eingangsspannung:
Zertifizierungen:
MBS-TH (Temp / Humid / Light):
MBS-S8 (CO2):
MBS-PAR (PPFD):
MBS-SD (Rauchmelder):
AMP-3 (pH / EC / Temp):
WCS-1/2 (WC / EC / Temp):
WD-1 (Water Detector):
Temperatur-Gerätestationen:
Feuchte-Stationen:
CO2 Device Stations:
Zeitschaltuhr-Stationen:
EFC-1:
Arbeitsumgebungen:
100-240VAC, 50/60Hz
ETL/FCC
Maximal 1 Stück pro Satz
Maximal 1 Stück pro Satz
Maximal 1 Stück pro Satz
Maximal 1 Stück pro Satz
Maximal 1 Stück pro Satz
Maximal 1 Stück pro Satz
Maximal 2 Stück pro Satz
Maximal 2 Stück pro Satz
Maximal 2 Stück pro Satz
Maximal 2 Stück pro Satz
Maximal 4 Stück pro Satz
Maximal 2 Stück pro Satz
Temperatur 32~122˚F (0~50˚C),
Luftfeuchtigkeit ≤90%
17