CALIBRO 6 dicembre 2017 15 lingue_Layout 1 06/12/17 17:38 Pagina 29
hinten geneigter Position und in einer der
Zwischenpositionen verwenden.
Achtung: Die Sitzfläche muss bei den
Gruppen 2 und 3 immer in aufrechter
Position verwendet werden.
7. Um den Kindersitz nach hinten zu
neigen, den Einstellungsgriff der Neigung
ziehen und gleichzeitig den Kindersitz
nach vorne oder nach hinten bewegen,
bis er die gewünschte Neigung erreicht
hat. Achtung: Nach dem Loslassen des
Griffes in der gewünschten Position, den
Kindersitz schieben, bis man einen Klick
hört. Immer überprüfen, dass der
Kindersitz in der ausgewählten Position
blockiert ist.
Das
Kind
auf
anschnallen.
8. Das Kind unter Verwendung der
Reduziervorrichtung anschnallen.
Für die Sicherheit des Kindes: Die
Reduziervorrichtung für Kinder eines
Gewichts von weniger als 15 kg
einsetzen. Die Reduziervorrichtung stellt
die richtige Stütze und den Komfort für
kleine Kinder sicher.
Das
Kind
Sicherheitsgurten
anschnallen.Den Kindersitz nicht auf
höhere
Ebenen
aufstützen, wenn das Kind im Kindersitz
sitzt.Den Kindersitz so positionieren,
dass die Gurtenden nicht durch das
Schließen der Türen, die Sitzeinstellung
oder ähnlichem beschädigt werden
können. Das Kind unter Verwendung des
Fünf-Punkte-Gurtes des Kindersitzes
anschnallen.
9. Die Einstellvorrichtung drücken und
gleichzeitig beide Sicherheitsgurte des
Kindersitzes
ziehen.
Polsterungen ziehen, die die Gurte
umhüllen.
10. Den roten Druckknopf der Schnalle
drücken, um sie zu öffnen.
11. Die Gurte entfernen, indem sie an
den Seiten des Kindersitzes aufgestützt
werden.
Das Kind in den Kindersitz setzen lassen.
12. Die Haken miteinander verbinden
und in die Schnalle einführen. Ein Klicken
zeigt die korrekte Schließung an.
13. Die Höhe der Gurte knapp oberhalb
der Schultern des Kindes einstellen.
Überprüfen, dass die Gurte perfekt auf
den Schultern des Kindes aufliegen.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
dem
Kindersitz
immer
mit
den
am
Kindersitz
(Tisch,
Wickeltisch)
Nicht
die
14. Den Gurt der Einstellvorrichtung
ziehen, um die Sicherheitsgurte des
Kindes anhaften zu lassen. Den Gurt gut
festziehen und kontrollieren, dass er
nicht verwickelt ist.
So werden die Gurte festgezogen.
15. Den Gurt der Einstellvorrichtung in
Ihre
Richtung
ziehen,
Sicherheitsgurte am Kind anhaften zu
lassen. Nicht nach oben oder nach unten
ziehen.
Die
Gurtenden
Einstellvorrichtung nicht frei und hängen
lassen: Sie immer am Gewebe des
Kindersitzes befestigen. Kontrollieren,
um sicherzustellen, dass das Kind immer
gut am Kindersitz angeschnallt ist.
Für die Sicherheit Ihres Kindes:
Überprüfen, dass das Kind immer gut
angeschnallt ist und von den Gurten des
Kindersitzes gut gehalten wird.
Überprüfen, dass die Gurte immer gut in
der Höhe und Länge eingestellt sind.
Überprüfen,
dass
verwickelt sind.
16. Überprüfen, dass die Haken der
Schnalle immer gut in der Schnalle selbst
geschlossen sind.
Installation
des
Fahrzeug.
Zum Schutz für alle Mitfahrer des Autos:
Im Falle eines Unfalles oder einer
scharfen Notbremsung können nicht
angeschnallte Personen oder nicht gut
befestigte Gegenstände andere Insassen
des Autos verletzen. Immer kontrollieren:
· Dass die Rückenlehnen der Autositze
fixiert sind. (Zum Beispiel überprüfen,
dass die abnehmbaren Rücksitze gut
befestigt sind).
·
Dass
schwere
Gegenstände oder andere Gegenstände
im Fahrgastraum (zum Beispiel die in den
Aufbewahrungskonsolen) fest gesichert
sind.
·
Dass
alle
Sicherheitsgurte tragen.
· Dass der Kindersitz mit den Autogurten
oder mit Isofix und Top Tether am Sitz
gesichert wird, auch wenn kein Kind
transportiert wird.
Nichts zwischen Kindersitz und Sitzfläche
stellen.
Installation Gruppe 1 (9 - 18 kg) mit
IsoFix und Top Tether
Die zwei IsoFix-Haken auf dem Autositz
finden.
Die
Haken
um
die
der
die
Gurte
nicht
Kindersitzes
im
oder
spitzige
Fahrzeuginsassen
befinden
sich
28