Farfisa SE4252 Manual Del Usuario página 35

Ocultar thumbs Ver también para SE4252:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
V i d e o
a k t i v
a n
Videosprechanlage.
Mit der App "DUO System" kann der Monitor
bei einem eingehenden Anruf eingeschaltet
werden, auch wenn die Zimmernummer > 0
ist (SLAVE Videosprechanlage).
Achtung: Bevor Sie diese Option aktivieren,
wenden Sie sich an das technische Büro von
FARFISA, um eine korrekte Bewertung der
Systembelastung zu erhalten.
Office-Funktion.
(Bei WerkseinstellungAktivierungszeit =
10 sek) Über die App "DUO System" ist es
möglich, die Aktivierungszeit (Zeit, nach der der
Türöffnerbefehl automatisch gesendet wird,
wenn der Anruf eingeht) in Sekunden zu ändern.
Die Office-Funktion wird durch die Einstellung
einer Aktivierungszeit von 0 Sekunden
deaktiviert. Wenn die Aktivierungszeit >0
ist, kann sie durch langes Drücken der Taste
(> 3 Sekunden) aktiviert/deaktiviert
werden.
Die Aktivierung wird durch die LEDs über
den 6 Tasten signalisiert, die nacheinander
aufleuchten und erlöschen.
Audio-Video-Einstellungen.
Um Zugriff zu den Audio-Video-Einstellungen
erhalten zu können, muss das Video-
Gegensprechgerät eingeschaltet sein und ein
Gespräch mit einer Außenstelle laufen.
Halten Sie die Taste 1 mehr als 3 Sekunden lang
gedrückt, das folgende Verzeichnis scheint auf:
- Lautstärke
- Helligkeit
- Kontrast
- Farbe
Wählen Sie mit den
Tasten Lautstärke und
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
drücken Sie
. Auf dem Bildschirm erscheint
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
eine senkrechte Leiste, auf der die gegenwärtige
Lautstärke ersichtlich ist. Sie können mit den
Tasten die Lautstärke für den Lautsprecher
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
einstellen und mit
bestätigen.
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Wenn Sie die Bildqualität einstellen wollen,
wählen Sie Helligkeit - Kontrast - Farbe mit den
Tasten und bestätigen Sie mit
S a l v a
A n n u l l a
S a l v a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
Bildschirm erscheint eine senkrechte Leiste, auf
der die gegenwärtige Bildqualität ersichtlich ist.
Sie können mit den
Tasten die Bildqualität
A n n u l l a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
einstellen und mit
bestätigen.
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Wenn das Video-Gegensprechgerät auf
Kontrollschaltung gestellt ist und Sie die
Taste 1 mehr als 3 Sekunden lang gedrückt
halten, zeigt der Bildschirm lediglich die
Video-Einstellungen, die Tonübertragung ist
abgestellt.
Falls von einem Video-Gegensprechgerät aus
ein Gespräch mit einem anderen geführt wird,
und Sie die Taste 1 mehr als 3 Sekunden lang
gedrückt halten, zeigt der Bildschirm lediglich
die Option Lautstärke, er zeigt kein Bild.
Drücken Sie die Taste
um aus der Menüoption
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Benutzereinstellungen auszusteigen.
BETRIEB.
Von einer Außenstelle aus getätigter
Anruf.
Bei einem von einer Außenstelle aus getätigten
Anruf klingelt das Video-Gegensprechgerät
30 Sekunden lang und auf dem Bildschirm
erscheint das Bild des Anrufers.
Wenn Sie die Taste
drücken, können Sie
etwa 90 Sekunden lang mit der Außenstelle
d e r
S l a v e
sprechen. Um das Video-Gegensprechgerät
auszuschalten, bevor die Sprechzeit um ist,
drücken Sie die Taste
F a l l s
e i n
p a r a l l e l g e s c h a l t e t e n
Gegensprechgeräten in seiner Wohnung
angerufen wird, klingeln alle Video-
Gegensprechgeräte, aber nur das Hauptgerät
(Zimmernummer 0) zeigt die Außenstelle,
von der aus der Anruf erfolgt. Um vom
Hauptgerät aus zu antworten, gehen Sie wie
oben beschrieben vor. Wenn Sie an einem
anderen Video-Gegensprechgerät die Taste
drücken, sehen Sie das Bild des Anrufers,
das automatisch vom Bildschirm des vorher
eingeschalteten Geräts verschwindet. Drücken
Sie erneut
sprechen zu können.
Ein Druck auf die Taste
elektrische Torschloss. Die Steuerung
funktioniert auch ohne Anruf – in diesem
Fall wird das elektrische Schloss des letzten
Eingangs betätigt, von dem aus ein Anruf
erfolgte oder dessen Schloss betätigt wurde.
Wenn Sie während eines Gesprächs am
Video-Gegensprechgerät die Taste 1 mehr als
3 Sekunden lang gedrückt halten, können Sie
die Lautstärke oder die Bildqualität einstellen
(siehe Abschnitt Audio-Video-Einstellungen
auf Seite 44).
Wenn Sie die Taste 4 mehr als 3 Sekunden
lang gedrückt halten, erhalten Sie Zugriff auf
das Verzeichnis mit den Geräten, die während
eines Gesprächs eingeschaltet werden
können. Um ein Gerät einzuschalten, wählen
Sie es mit den
Sie
. Das Geräteverzeichnis enthält auch 2
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Systemfunktionen:
- Kamera
- Stummschaltung (Mute)
- Die Funktion Kamera gestattet, das Bild
zwischen den zusätzlichen, an die Außenstelle
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
S a l v a
angeschlossenen Kameras umzuschalten.
Wählen Sie mit den
Kamera und drücken Sie
auf die
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
. Auf dem
auf eine andere Kamera um. Falls eine Anlage
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
über keine zusätzlichen Kameras verfügt,
bleibt das Bild der Außenstelle sichtbar.
- Die Funktion Stummschaltung (Mute)
gestattet, die Tonverbindung zur Außenstelle
abzuschalten. Wählen Sie Mute mit den
Tasten und drücken Sie
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Mute wird aktiviert und die Schrift grün. Zum
Abstellen drücken Sie erneut die Taste
Schrift wird weiß).
Drücken Sie die Taste
auszusteigen.
Kontrollschaltungen und Verbindung mit
einer oder mehreren Außenstellen.
Wenn Sie mit dem Bildschirm in Ruhestellung
und ohne Gesprächsverbindung die Taste
drücken, erscheint das Bild der Außenstelle,
von der aus der letzte Anruf getätigt worden
war. Nach Druck auf die Tasten 1, 2, 3 und 4
(sofern sachgemäß programmiert) können Sie
die Bilder anderer, an die Anlage angeschlosse-
ner Außenstellen sehen. Die Kontrollschaltung
bleibt etwa 30 Sekunden lang aktiv, wird aber
unterbrochen, sobald ein von einer Außenstelle
aus getätigter Anruf eintrifft.
Sie können das Video-Gegensprechgerät auch
über den gewünschten Eintrag im Verzeichnis
Benutzer und Geräte einschalten:
.
N u t z e r
m i t
m e h r e r e n ,
V i d e o -
, um mit der Außenstelle
betätigt das
Tasten aus und drücken
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
asten die Funktion
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
. Bei jedem Druck
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
-Taste schaltet das Bild von einer
. Die Funktion
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
um aus der Geräteliste
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
- halten Sie die Taste 4 mehr als 3 Sekunden
lang gedrückt, auf dem Bildschirm erscheint
das Verzeichnis mit den eingespeicherten
Eingängen
- wählen Sie mit den
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
- drücken Sie
, um das Video-Gegensprech-
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
gerät einzuschalten und das Bild vom ge-
wählten Eingang aufzurufen.
Das Verzeichnis Benutzer und Geräte enthält
auch die Funktion Kamera, die es gestattet,
Bilder von zusätzlichen, an die Außenstelle
angeschlossenen Kameras abzurufen. Für den
Betrieb siehe den Abschnitt von einer Außen-
stelle aus getätigter Anruf.
Wenn Sie die Taste
aus dem Verzeichnis Benutzer und Geräte die
Taste
) drücken, bleibt das Video-Gegen-
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
sprechgerät ausgeschaltet und Sie hören ein
Besetztzeichen. Warten Sie, bis die Anlage
wieder frei ist.
Einen Anruf zu/von einem anderen Be-
nutzer oder Video-Gegensprechgerät
tätigen/erhalten.
Mit der Anlage in Ruhestellung ist es möglich,
einen anderen Benutzer oder ein anderes Vi-
deo-Gegensprechgerät in der eigenen Woh-
nung anzurufen. Zu diesem Zweck müssen die
Namen und Adressen vorab in das Verzeichnis
Benutzer und Geräte eingespeichert worden
sein (siehe Programmierung – Benutzer und
Geräte).
Die ersten 4 Benutzer im Verzeichnis können
direkt angerufen werden: drücken Sie die
Tasten 1, 2, 3 und 4. Bei mehr als 4 Benutzern
halten Sie die Taste 4 mehr als 3 Sekunden
lang gedrückt. Auf dem Bildschirm erscheint
das vollständige Verzeichnis mit den einge-
speicherten Benutzern und Geräten. Wählen
Sie den gewünschten Benutzer mit den
Tasten und drücken Sie
tätigen. Auf dem Bildschirm erscheint der Name
des angerufenen Benutzers und Sie hören das
Rufzeichen.
Falls das Besetztzeichen ertönt, warten Sie,
bis die Leitung wieder frei ist und versuchen
Sie es erneut. Das angerufene Video-Gegen-
sprechgerät klingelt (ohne sich einzuschalten)
mit dem einprogrammierten Rufton. Falls der
angerufene Benutzer binnen 30 Sekunden
antwortet, beginnt das Gespräch, andernfalls
schaltet die Anlage die Leitung wieder frei.
Ein von einer Außenstelle oder einem belie-
bigen Anlagennutzer getätigter Anruf unter-
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
bricht das laufende Hausgespräch.
(die
Ruftöne Ausschluss.
Um das Läutwerk des Video-Gegensprech-
geräts abzustellen, halten Sie die Taste
mehr als 3 Sekunden lang gedrückt. Das Sym-
bol
blinkt, bis Sie das Läutwerk mit einem
erneuten Druck auf die Taste
3 Sekunden) wieder einschalten.
Warnmeldung Tür steht offen.
Bei dafür eingerichteten Anlagen ist es möglich,
auf dem Video-Gegensprechgerät zu überprü-
fen, ob das Eingangstor offen oder geschlossen
ist. Bei offenem Tor blinkt das Symbol
volupta as digenimus nossequis peditat quatus
et voluptur, nimus, offictur, officid exerovides
re libeati officiet rerchilibus audi distibe.
Tasten einen Eingang
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
(oder bei der Auswahl
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
, um den Anruf zu
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
(länger als
.Agnia
Mi 2538/1
- 35 -
loading