Flex TL 4000 18.0/230 Instrucciones De Funcionamiento página 10

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
Einsetzen/Wechseln des Akkus
Der Akku kann direkt am Lichtmodul 25 oder
am Akkuschacht 13 des Stativs befestigt
werden.
■ Schieben Sie den aufgeladenen Akku in
das Elektrowerkzeug, bis er hörbar einrastet
(siehe Abbildung B + C).
■ Zum Entfernen drücken Sie die
Entriegelungstaste und ziehen den Akku
heraus (siehe Abbildung D).
VORSICHT!
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist, schützen Sie die Akkukontakte.
Lose Metallteile können die Kontakte
kurzschließen. Dadurch besteht Explosions-
und Brandgefahr!
Verwendung eines
Verlängerungskabels
VORSICHT!
Es können nicht gleichzeitig ein
Verlängerungskabel und ein Akku
verwendet werden.
Nehmen Sie den Akku aus dem
Akkuschacht. Schließen Sie ein geeignetes
Netzkabel (separat erhältlich) an den
Wechselstromeingang im Akkuschacht 13 an.
Zum Anbringen/Abnehmen des
Lichtmoduls am Stativ
WARNUNG!
Bevor Sie das Lichtmodul 25 am Stativ
befestigen, vergewissern Sie sich bitte, dass
die Stativbeine 14 vollständig ausgeklappt
und fest in der Verriegelungsposition
gesichert sind.
■ Anbringen: Schieben Sie das Lichtmodul
25 auf die Halterung 5 (siehe Bild E).
■ Abnehmen: Drücken Sie die
Leuchtenentriegelungstasten 6 nach innen,
um das Lichtmodul zu lösen. Ziehen Sie
das Lichtmodul heraus und entfernen Sie
es aus der Halterung (siehe Bild F).
Zum Schwenken des
Leuchtenhalters
Der Leuchtenhalter 5 kann um 0–270°
geschwenkt werden, um das Licht auf einen
gewünschten Punkt zu richten.
10
■ Drehen Sie den Winkeleinstellknopf 7
gegen den Uhrzeigersinn auf die mit
gekennzeichnete Position.
■ Stellen Sie den Halter auf einen
gewünschten Winkel ein.
■ Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn auf
die mit
gekennzeichnete Position, um
den Halter zu verriegeln (siehe Bild G).
Anbringen/Abnehmen der
Halterung
Wenn Sie die Stativleuchte flach auf den
Boden legen, bilden der Fuß 24 und die
Halterung 23 eine Stütze, um die Leuchte vor
Beschädigungen zu schützen.
■ Befestigen: Spreizen Sie die Enden
der Halterung 23 und stecken Sie dann
jedes Ende in die Löcher am Stativ (siehe
Abbildung H).
■ Abnehmen: Spreizen Sie die Enden der
Halterung 23 auseinander und nehmen Sie
dann die Halterung vom Stativ ab.
Die Halterung kann auch zum Aufhängen
von Gegenständen verwendet werden. Das
maximale Gewicht der an der Halterung
aufgehängten Gegenstände darf 6,8 kg nicht
überschreiten.
Zum Ausklappen/
Zusammenklappen der
Stativbeine
WARNUNG!
Um das Verletzungsrisiko durch
unerwartete Bewegungen zu verringern,
vergewissern Sie sich vor der Verwendung,
dass das Stativ nicht wackelt, rutscht oder
sich bewegt.
WARNUNG!
Verwenden Sie das Stativ nicht auf
unebenen oder schrägen Flächen, um das
Verletzungs- und Beschädigungsrisiko zu
verringern. Wenn Sie das Stativ auf einer
schrägen Fläche verwenden müssen, sichern
Sie es mit Nägeln oder Schrauben.
WARNUNG!
Um das Verletzungsrisiko zu verringern,
halten Sie beim Zusammenklappen
des Stativs die andere Hand von den
Stativbeinen fern und achten Sie darauf,
sich nicht die Finger einzuklemmen.
TL 4000 18.0/230
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido