Topf öffnen:
Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf nicht, wenn Kinder in der Nähe sind.
Drücken Sie den im Deckelstiel befindlichen Öffnungsknopf in Pfeilrichtung und drehen
Sie den Deckel nach rechts, indem Sie den Griff unter dem Deckelstiel mit der anderen
Hand festhalten. Jetzt können Sie den Deckel anheben.
Zutaten in den Schnellkochtopf geben:
Essen hinzugeben. Füllen Sie den Topf nur bis zur Hälfte. Bei der Füllung bis zur Hälfte
sind Zutaten und Flüssigkeiten mit enthalten. Wenn Sie Speisen zubereiten, die Schaum
bilden (wie z. B. Hülsenfrüchte, Erbsen oder Reis), darf der Topf nur weniger als bis zur
Hälfte gefüllt werden. Nicht vergessen: Die Hälfte des Topfs ist für die Zutaten und die
andere Hälfte für den Dampf. Die Garzeit verkürzt sich je nach Füllung des Topfs.
Deckel auflegen:
sind Markierungen angebracht, die das Auflegen des Deckels vereinfachen.
Zentrale Markierung
Seitlicher
Griff
Sicherheitsdichtung
O-Ring
Kochdichtung
Konturdichtung
Edelstahldeckel
Anzeiger der Kochstufeneinstellung
P·40
Im Metalldeckel und dem entsprechenden Stiel des Schnellkochtopfs
Deckel des Schnellkochtopfs
aus Edelstahl
Höchststandanzeiger
Stielmarkierung
Gekapselter
Körper aus
Wärmeboden
Edelstahl
Gehäuse
Montageklauen
Montageklaue
Dampfausgangskanal
Deckelstiel
Öffnungsknopf
Mindestens eine Tasse Wasser / Flüssigkeit je
Topf schließen:
aufzulegen, müssen Sie ihn leicht
geneigt halten und die mittlere
Markierung des Deckels parallel
zur Markierung im Deckelstiel
anordnen. Drehen Sie den Deckel
nach links, bis Sie ein Klick der
Verriegelung hören.
Garen:
chtopf auf eine Heizquelle. Der
Anzeiger der Druckstände muss
auf der Stellung „Dampf ablas-
sen" stehen. Prüfen Sie nach, ob
die Flammen nicht an den Top-
fseiten
Dampf durch den Ausgangskanal
austritt, müssen Sie zunächst die
Heizquelle auf die niedrigste Stu-
fe stellen. Je nach Speise müssen
Sie den Anzeiger zur Einstellung
der Garstufe auf das Programm 1
oder auf das Programm 2 stellen.
Ab diesem Moment beginnt die
Garzeit, d. h., dass Sie die Dauer
dementsprechend
müssen. Während des Garens
dürfen Sie das Kochventil nicht
manipulieren, da es den Druckü-
berschuss ausstößt. Denken Sie
daran, die Hitze zu senken: So
werden Ihre Gerichte günstiger
und schmackhafter.
Um den Deckel
Stellen Sie den Schnellko-
hochschlagen.
anpassen
Sobald