Wartung / Pflege - Würth HRS 3 Traducción Del Manual De Instrucciones De Servicio Original

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
Materialzufuhr
Luftzufuhr abtrennen oder unterbrechen und am
Ring des Sicherheitsventils [8] ziehen, um den
Druck aus dem Tank [4] abzulassen.
Tank entgegen dem Uhrzeigersinn losschrauben.
Material in den Tank füllen (maximal 1 Liter).
Tank im Uhrzeigersinn festschrauben.
Einsatz des Gerätes
Hinweis
Die Flasche mit maximal einem Liter
füllen.
Pneumatischer Anschluss der Luftzufuhr (siehe
Kapitel Gerätekennwerte und Abb. V).
Sonde im Abstand von 10 bis 30 cm auf das zu
behandelnde Objekt richten.
Steuerhebel [5] vollständig durchdrücken.
3 Das Gerät sprüht.
Nach Gebrauch das Gerät von der Druckluft-
versorgung trennen und reinigen (siehe Kapitel

Wartung / Pflege).

Einstellung (Abb. V)
Standardeinstellung
Arbeitsdruck 4 bar.
Luftzufuhr öffnen, Ausstoßregler [14] mindestens
eine halbe Umdrehung aufdrehen und Material-
zufuhr mit Materialregler [15] einstellen.
Passende Sonde [11] verwenden.
Einstellung der Materialmenge
Materialregler für Düse [15] drehen:
• Im Uhrzeigersinn: Materialmenge verringert sich.
• Gegen den Uhrzeigersinn: Materialmenge
erhöht sich.
Achtung !
Gefahr eines Sachschadens
Durch den Überdruck kann das Material aus-
strömen und das Gerät stark verkleben.
¾ Ausstoßregler [14] bei Betrieb niemals ganz
schließen.
Einstellung der Materialzerstäubung
Ausstoßregler [14] drehen:
— Im Uhrzeigersinn: Luftdurchlass schließt sich und
die Zerstäubung verringert sich (wird grober).
— Gegen den Uhrzeigersinn: Luftdurchlass öffnet
sich und die Zerstäubung erhöht sich (wird feiner).
Gesamteinstellung für die Luftzufuhr
(optional)
Diese Einstellung erfolgt über den Ausstoßregler.
Den Regler gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
den Luftdurchsatz zu erhöhen (höhere Zufuhr), bzw.
im Uhrzeigersinn drehen, um den Luftdurchsatz bis
zum vollständigen Verschluss zu verringern. In der
Regel sollte dieser Ausstoßregler vollständig geöffnet
sein, wenn der Druck 3/4 bar beträgt. Ist der Druck
höher, muss es teilweise geschlossen werden.
Kombinierte Einstellung
Durch eine kombinierte Einstellung des Materialreg-
lers [15] und des Ausstoßreglers [14] lassen sich je
nach Wunsch leichtere oder dickere Wachsschichten
auftragen.
Wartung / Pflege
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder
Sachschäden durch unsachgemäße
Tätigkeiten.
¾ Bei allen Pflege- und
Wartungsarbeiten das Gerät von
der Druckluftversorgung trennen.
Gerät von der Luftzufuhr trennen.
Produkt in geeignetes Behältnis leeren.
Den Druckbehälter zur Hälfte mit sauberem
Wasser oder einem für das verwendete Produkt
geeigneten Reiniger füllen.
Den Druckbehälter spülen, dazu das Wasser
oder den Reiniger darin kreisen lassen. Druckbe-
hälter schließen.
Gerät wieder an die Druckluftversorgung
anschließen.
Das Lösungsmittel in ein spezielles Behältnis
sprühen bis das Gerät gereinigt ist.
Ausstoßregler dabei komplett schließen, um eine
Zerstäubung des Lösemittels zu vermeiden, durch
die es zu einer Verschmutzung der unmittelbaren
Umgebung kommen könnte.
9
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

0891 130 003

Tabla de contenido