Messungen; Messgerät Ein- Und Ausschalten; Eliminierung Der Interferenz; Isolationswiderstandsmessung - Sonel MIC-5 Manual Del Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 36
Messgerät ein- und ausschalten
3.1
Die Taste
einzuschalten. Die Taste
Sekunden gedrückt halten, um das Messgerät
auszuschalten.
3.2

Eliminierung der Interferenz

Zwecks wirksamer Eliminierung von Störungen ist
vor den ersten Messungen die Frequenz des
Energienetzes, die es auf einem gegebenen Ge-
biet gibt (50 Hz oder 60 Hz), einzustellen.
3.3

Isolationswiderstandsmessung

Das Gerät misst den Isolationswiderstand, in
dem man auf den zu prüfenden Widerstand Rx die
Messspannung U gibt und den durch ihn fließen-
den Strom sowie den von der Seite der Sonde
kontrollierten R
Eingang R
Wertes des Isolationswiderstandes bedient sich
das Messgerät der technischen Methode der Wi-
derstandsmessung (R
wird aus zwei Werten gewählt: 250 V oder 500 V.
Der Ausgangsstrom des Wandlers wird auf
dem Niveau von 1 mA begrenzt. Das Anschalten
der Strombegrenzung wird durch einen konstanten
Signalton signalisiert. Das Messergebnis ist dann
richtig, aber an den Messklemmen tritt eine Mess-
spannung auf, die niedriger ist, als vor der Mes-
sung gewählt. In der ersten Phase der Messung
kann die Strombegrenzung durch das Laden der
Kapazität des zu prüfenden Objekts besonders oft
auftreten.
70

3 Messungen

kurz drücken, um das Messgerät
misst; dieser wiederum wird am
ISO-
gemessen. Bei der Berechnung des
ISO+
MIC-5 – BEDIENUNGSANLEITUNG
drücken und ca. 2
Um die Frequenz zu än-
dern:
 das
schalten,
 das Messgerät bei ge-
drückter
einschalten. Die einge-
stellte Frequenz - 50 Hz
(F50) oder 60 Hz (F60)
- wird angezeigt.
=U/I). Die Messspannung
X
Messgerät
Taste
aus-
SEL
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido