e) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
f)
Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
g) Das Verschieben, Verstellen und Drehen des Geräts bei laufendem Betrieb ist
untersagt.
h) Es ist untersagt, das Gerät unbeaufsichtigt laufen zu lassen.
i)
Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
j)
Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
k) Es ist verboten das leere Gerät zu starten.
l)
Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
m) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist,
besteht für den Benutzer beim Umgang mit dem Gerät trotz angemessener
Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko.
Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden
Menschenverstand walten zu lassen.
3. Nutzungshinweise
Das Gerät ist zum Aufkochen von Wasser bestimmt und kann in einer häuslichen
oder ähnlichen Umgebung verwendet werden, wie z. B:
Mitarbeiterkantinen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsstätten,
•
Gästezimmer in Hotels, Motels und anderen Unterkünften,
•
Speisesäle usw.
•
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
und
trotz
der
Verwendung
zusätzlicher