Sicherheitsanleitung
Verwenden Sie den Anschluss Ihres Geräts nicht
mit demselben Netzkabel oder derselben
Sicherung. Einige Teile Ihres Geräts können sehr
heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht
ist geboten, wenn Kinder
und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Lassen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe des
Geräts oder auf seinem heißen Körper.
Wird Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzt, soll es
bewegt, gereinigt oder kalibriert werden, muss das Kabel des Gerätes
vom Stromnetz getrennt
werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie den Platz
wechseln.
Kann Kindern, gefährdeten
Personen, Gegenstände und Tieren
Schaden zufügen.
Berühren Sie das Heizgerät während des Betriebs
nicht direkt! Führen Sie keine Gegenstände oder Gliedmaßen
(Papier/Finger usw.) in das Heizgerät
ein.
Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und die Steckdose. Wenn Sie
eine Fehlfunktion/ein
Problem im Heizgerät oder in der Verkabelung feststellen, trennen Sie
sofort die Stromversorgung
und wenden Sie sich an einen zugelassenen
Elektriker oder Ihren Händler. Schalten Sie das
Gerät aus, wenn es nicht verwendet oder unbeaufsichtigt ist.
Verwenden Sie das Gerät gemäß den Zwecken in
dieser Bedienungsanleitung.
5