DE-6
3.4 Kontrollwiegemodus
Dieser Modus setzt niedrige und hohe Gewichtsgrenzen für Portionskontrollprozesse.
Drücken und halten Sie Mode (Modus) gedrückt, bis[CHeCk] (prüfen) angezeigt wird.
1.
[CLr.ref] (Referenzen löschen) wird dann angezeigt.
Drücken Sie No (Nein), um die gespeicherten Referenzgewichtsgrenzen zu verwenden und
2.
fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Hinweis: Drücken Sie die Taste Function (Funktion), um die Grenzen für das niedrige und
hohe Referenzgewicht anzuzeigen.
Drücken Sie Yes (Ja), um neue Referenzwerte festzulegen. Auf der Waage erscheint dann
3.
[Set. Lo]. Drücken Sie Yes (Ja), um den Grenzwert "Niedrig" anzuzeigen. Drücken Sie zum
Akzeptieren Yes (Ja) oder No (Nein), um den Grenzwert "Niedrig" zu bearbeiten. Der
gespeicherte Wert wird dann mit der ersten Ziffern hervorgehoben [000,000 kg] angezeigt.
Drücken Sie wiederholt auf No (Nein), bis die gewünschte Nummer angezeigt wird. Drücken
Sie Yes (Ja), um die nächste Ziffer zu bestätigen und zu markieren. Wiederholen Sie dies,
bis alle Ziffern korrekt sind. Drücken Sie Yes (Ja), um den "niedrigen" Grenzwert zu
übernehmen, [Set. Hi] wird angezeigt.
4.
Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um den "hohen" Wert zu übernehmen oder zu
bearbeiten.
5.
Legen Sie das Probenmaterial auf die Waagschale. Die Anzeige "Accept" (akzeptieren) zeigt
nun an, dass sich das Probengewicht im zulässigen Bereich befindet.
Um die gespeicherten Referenzwerte zu löschen, halten Sie den Mode (Modus) gedrückt, bis
6.
[CHeCk] angezeigt wird. Drücken Sie Ja, wenn [Clr.ref] angezeigt wird.
4. EINSTELLUNGEN
Das Benutzermenü ermöglicht die Anpassung der Waageneinstellungen.
Hinweis: Zusätzliche Untermenüs sind verfügbar, sofern Schnittstellenoptionen installiert sind.
Weitere Informationen zu den zusätzlichen Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch der
Benutzeroberfläche.
4.1 Menüführung
Benutzermenü:
Untermenüs:
Menüpunkt:
* Hinweis: Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Modell und Region
** Die Verfügbarkeit des IR-Sensors hängt von Modell und Region ab.
.C.a.l.
.S.e.t.u.p.*
Span
b.light
Lin
A-OFF
IR**
Filter
AZT
Stab
Stab.C
End
End
.M.o.d.e.
.U.n.i.t.*
Count
Percnt
Check
End
End
Navigator
.E.n.d.
g
kg
...
.
TM