Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
D
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen
der Vibration durch wartung des werkzeugs
und des Zubehörs, halten Sie Ihre
Hände warm und organisieren Sie Ihren
Arbeitsablauf.
Verpackungsinhalt
1
Heißluftpistole
1
Ablenkdüse
1
Flachdüse
1
Spitzdüse
1
Schaberdüse
1
Farbschaber
1
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise

Produktinformation

Abb. A
1.
Schalter
2.
Lüftungsschlitze
3.
Austrittsdüse
2. SIcHerHeITSANweISuNgeN
Erläuterung der Symbole
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung.
Weist auf Stromschlag hin.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften
Beim Umgang mit elektrischen Werkzeugen
sollten stets die Sicherheitsvorkehrungen
beachtet werden, um das Risiko von Feuer,
Stromschlag und Verletzungen zu reduzieren.
Nachstehende Hinweise sollten, bevor das
Gerät in Betrieb genommen wird, durchgelesen
und anschließend aufbewahrt werden.
Vor dem Einzatz des Geräts:
Ist folgendes zu prüfen:
• Sicherstellen, dass der auf der
Heißluftpistole angegebene
Spannungswert mit dem Wert der
Versorgungsspannung übereinstimmt.
• Netzkabel und Netzstecker auf
ordnungsgemäßen Zustand prüfen:
Kabel und Stecker müssen ausreichend
34
All manuals and user guides at all-guides.com
groß bemessen sein; das Kabel darf
nicht verknäuelt oder beschädigt sein.
Es sollten keine langen
Verlängerungskabel verwendet werden.
Das Gerät darf nicht in feuchter Umgebung
verwendet werden.
Das metallische Mundstück wird heiß.
Deshalb aufpassen und das metallische
Mundstück nicht berühren.
Eine Beschädigung des Heizelements
vermeiden. Das Mundstück weder
verschließen noch blockieren.
Das Gerät im eingeschalteten Zustand
nicht unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät darf nicht zum Trocknen von
Haaren oder menschlichen Körperteilen
verwendet werden.
Das Gerät darf nicht in einem Bad,
über Wasserbecken oder in Räumen, in
denen leicht entflammbare Flüssigkeiten
gehandhabt werden, verwendet werden.
Dieses Gerät funktioniert mit einer
Temperatur von 600 Grad, ohne dass
sichtbare Anzeichen dieser
Temperatur vorhanden sind (keine
Flammen); den noch besteht
Feuergefahr. Auf den aus dem
Mundstück austretenden Heißluftstrom
aufpassen. Der Heißluftstrom kann
Verbrennungen hervorrufen.
während des einsatzes des geräts
Während des Einsatzes der Heißluftpistole
können kurzzeitig Dämpfe und
Gase freigesetzt werden. Dies kann
gesundheitsgefährlich sein. Insbesondere
für Asthmatiker kann dies problematisch
werden.
Vor dem Anschließen des Steckers an
die Netzsteckdose ist sicherzustellen,
dass sich der Schalter in der Stellung „0"
befindet.
Das Netzkabel stets vom Mundstück der
Heißluftpistole fernhalten.
Kinder und Tiere während des Einsatzes
stets vom Gerät fernhalten.
Das Gerät in nachstehende Fällen sofort
Ausschalten bei:
Wenn Stecker bzw. Kabel beschädigt sind.
Wenn der Schalter beschädigt ist.
Wenn durch eine verbrannte Isolierung
Rauch aus der Heißluftpistole austritt bzw.
Ferax

Capítulos

loading

Este manual también es adecuado para:

12609-0309