ZUR BEACHTUNG –
timmt.
Bevor Sie das Schweißen neu starten, stellen Sie den Filter wieder in den Schweißmodus. Wählen Sie die
DIN-Einstellung, dadurch dass Sie den Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
ERSATZTEILLISTE
XR320
Außenschutzglas
WARTUNG
AUSTAUSCH DES AUSSENSCHUTZGLASES
• Das Außenschutzglas entfernen, dadurch dass Sie die untere Kante an der Kerbe an der Vorderseite des
Filters herausziehen.
• Sicherstellen, dass die Schutzfolie von neuen Aussenschutzgläsern entfernt wurde.
• Das neue Außenschutzglas in die Vertiefung an der Vorderseite des Helms anbringen.
• Das Glas unter den Laschen an der linken Seite des Filters anbringen, dann das Glas so einbiegen dass
es unter den Laschen auf der rechten Seite des Filters angebracht werden kann.
• Verwenden Sie nur originale Parweld Schutzgläser. Gebrauch von minderwertigen Schutzgläsern kann
zur Deformation und Beschädigung des Filters durch Schweißspritzer und dadurch zum Erlöschen der
Garantie führen
• Dies kann auch den Wirkungsgrad beeinfl ussen.
HINWEIS – Verwenden Sie den Helm nicht ohne Schutzglas.
AUSTAUSCH DES INNENSCHUTZGLASES
• Das Innenschutzglas entfernen, dadurch dass Sie die obere Kante an der Kerbe an der Rückseite des
Filters herausziehen.
• Nach Entfernung der Schutzfolie das neue Innenschutzglas montieren.
• Das Glas unter den Rahmen an der einen Seite einsetzen, dann das Glas so einbiegen dass es unter
den Rahmen auf der anderen Seite angebracht werden kann.
XR935H -
Die Schleif-Funktion ist nicht für das Schweißen, sondern für das Schleifen bes-
XR935
Kompletter
Helm
Schweißerhelm mit Schleiffunktion
XR330
Innenschutzglas
XR350
Patrone
DEUTSCHE
XR440
Verstellbares
Stirnband
21