Thinkcar THINKTOOL Manual Del Usuario página 121

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 72
www.mythinkcar.com
DTC
Teil des Emissionskontrollsystems fehlerhaft funktioniert hat.
Aktivierungskriterien - Auch als Aktivierungsbedingungen bezeichnet. Dies sind die
die verschiedenen Monitore eingestellt oder ausgeführt werden. Bei einigen Monitoren
muss das Fahrzeug als Teil der Freigabekriterien einem vorgeschriebenen Fahrzyklus
folgen. Die Fahrzyklen variieren zwischen den Fahrzeugen und für jeden Monitor in
einem bestimmten Fahrzeug. Beziehen Sie sich bitte auf das Werksservicehandbuch des
OBD II-Fahrzyklus - Ein spezifischer Modus des Fahrzeugbetriebs, der die
Bedingungen bereitstellt, die erforderlich sind, um alle für das Fahrzeug geltenden
Bereitschaftsüberwachungen in den Bereitschaftszustand zu versetzen. Der Zweck des
Abschlusses eines OBD II-Fahrzyklus besteht darin, das Fahrzeug zu einer Onboard-
Diagnose zu zwingen. Einige Formen von Fahrzyklus muss durchgeführt werden,
nachdem DTCs aus dem Speicher des PCM gelöscht wurden oder nachdem die Batterie
abgeklemmt wurde. Durch das Durchlaufen des gesamten Fahrzyklus eines Fahrzeugs
werden die Bereitschaftsüberwachungen so eingestellt, dass zukünftige Fehler erkannt
werden können. Die Fahrzyklen variieren je nach Fahrzeug und Monitor, der zurückgesetzt
werden muss. Informationen zum fahrzeugspezifischen Fahrzyklus finden Sie im
Wartungshandbuch.
Standbilddaten - Wenn ein emissionsbezogener Fehler auftritt, stellt das OBD II-
System nicht nur einen Code ein, sondern zeichnet auch eine Momentaufnahme der
als Standbilddaten bezeichnet und kann wichtige Motorparameter wie Motordrehzahl,
Fahrzeuggeschwindigkeit, Luftstrom, Motorlast, Kraftstoffdruck, Kraftstofftrimmwert,
Motorkühlmitteltemperatur, Zündzeitpuntvorstellung oder Status des geschlossenen
Regelkreises enthalten.
Fuel Trim (FT) - Feedback-Anpassungen am Basistreibstoffplan. Kurzfristige
Kraftstoffanpassung bezieht sich auf dynamische oder sofortige Anpassungen.
Langfristige Kraftstoffanpassung bezieht sich auf viel mehr schrittweise Anpassungen des
Kraftstoffkalibrierungsplans als kurzfristige Anpassungen der Kraftstoffanpassung. Diese
langfristigen Anpassungen gleichen Fahrzeugunterschiede und allmähliche Änderungen
aus, die im Laufe der Zeit auftreten.
12

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido