8 BATTERIE
8.1 Funktion
Die Batterien sind ventilgesteuert. Das bedeutet, dass Wartung in Form eines Auffüllens
von Wasser nicht erforderlich ist und dass die Batterien über Ventile verfügen, die bei
Bedarf Gas in sehr kleinen Mengen austreten lassen. Die Batterien sind jedoch so dicht,
dass sie ohne Gefahr einer Undichtigkeit auf die Seite gelegt oder auf den Kopf gestellt
werden können. Verwenden Sie nur Originalbatterien von Hallins, wenn Sie sicher sein
wollen, dass keine Undichtigkeiten auftreten können.
8.2 Aufladen der Batterien
Um die Lebensdauer der Batterien zu
optimieren, müssen die Batterien
mindestens einmal täglich aufgeladen
werden, zum Beispiel während der Nacht.
Das Aufladen beginnt, sobald der
Netzstecker in eine Netzsteckdose
gesteckt wird. Die Batterie kann nicht
überladen werden, da die Ladeeinheit in
den Wartungszustand umschaltet, sobald die Batterien voll sind.
8.3 Aufbewahrung
Wegen der im Hubwagen eingebauten Batterien ist es wichtig, ihn bei einer längeren
Nichtbenutzung richtig aufzubewahren.
Bei Nichtbenutzung des Hubwagens entlädt sich die Batterie von selbst.. Die Zeit bis zur
vollständigen Selbstentladung ist von Batterie zu Batterie unterschiedlich lang. Ein
wichtiger Einflussfaktor ist die Temperatur, bei der die Batterie gelagert wird. Die
Aufbewahrung sollte an einem trockenen Ort und möglichst bei +20 °C erfolgen.
Der Hauptschalter muss immer auf „AUS" geschaltet werden, wenn der Hubwagen
nicht benutzt wird.
8.4 Batterie-Recycling
Bleibatterien gelten als umweltgefährdender Abfall und müssen daher zur Vermeidung von
Umweltschäden nach Verbrauch dem Recycling zugeführt werden.
8.5 Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige leuchtet mit grünem Dauerlicht, wenn der Schalter auf „EIN"
steht. Leuchtet die Lampe rot, dann ist die Spannung zu niedrig und die Batterien müssen
geladen werden.
9 REINIGUNG
Da der Hubwagen elektrische Bauteile hat, muss die Reinigung unbedingt entsprechend
der Empfehlung erfolgen.
Nehmen Sie vor der Reinigung die Ladung von der Ladefläche.
Warnung!
Während der Reinigung darf der Hubwagen unter keinen Umständen am Stromnetz
angeschlossen sein.
10